Arbeitsrecht und Satire

Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Art & Architecture, General Art, History
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Caroline Siegel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Siegel ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Caroline Siegel
ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Motion Pictures by Caroline Siegel
Cover of the book Die gespiegelte Schweiz by Caroline Siegel
Cover of the book Facing ICT Challenges in the Era of Social Media by Caroline Siegel
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Caroline Siegel
Cover of the book Gustav Mahler und die Spiritualitaet by Caroline Siegel
Cover of the book Living on the Edge by Caroline Siegel
Cover of the book Performance Measurement im Einzelhandel by Caroline Siegel
Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by Caroline Siegel
Cover of the book 1914 : neutralités, neutralismes en question by Caroline Siegel
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Leistungssport eine Herausforderung fuer Eltern und Trainer by Caroline Siegel
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban by Caroline Siegel
Cover of the book Quaternion of the Examples of a Philosophical Influence: Schopenhauer-Dostoevsky-Nietzsche-Cioran by Caroline Siegel
Cover of the book Catégories et mots de la politique à la Renaissance italienne - Categorie e termini della politica nel Rinascimento italiano by Caroline Siegel
Cover of the book Strangers by Choice by Caroline Siegel
Cover of the book The Funniest Pages by Caroline Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy