Apache Cochise 15 – Western

Ritt ins Inferno

Fiction & Literature, Westerns, Action Suspense
Cover of the book Apache Cochise 15 – Western by John Montana, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Montana ISBN: 9783959790123
Publisher: Kelter Media Publication: June 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: John Montana
ISBN: 9783959790123
Publisher: Kelter Media
Publication: June 30, 2015
Imprint:
Language: German

Historische Persönlichkeiten wie der Apachenhäuptling Cochise und Geronimo bewiesen Ehrgefühl und den Willen, die Heimat zu verteidigen. Sie und ihre stolzen Stammesangehörigen zeigten ihren Mut im Konflikt mit dem militärisch überlegenen weißen Einwanderer. Man nannte die Apachen Barbaren, Wilde und Massenmörder. Waren sie das? Über alles, was in dieser Welt geschieht oder früher einmal geschah, kann man so oder so urteilen. Um objektiv zu sein, kann an dieser Stelle nur von Unbefangenen ein Widerruf dieser Meinung über die Apachen erfolgen. Unser Nachruf, sozusagen eine verspätete Ehrenrettung dieses großen, stolzen und kämpferisch veranlagten Volkes, das von der Steinzeit "über Nacht" in eine erbarmungslose Zivilisation versetzt wurde, die sie nicht begriff, wie auch die Umstände, die zum Untergang der roten Rasse führten. Man kann sagen, die damaligen Weißen und Mexikaner waren alles andere als weitblickend, eher nur von einer hyperhumanen Art, die dem Prankenschlag eines Panthers glich. Bei den meisten Weißen war die Ausrottung der Indianer eine beschlossene Sache, honoriert durch Prämien für einen Apachen-Skalp. Dachten und handelten die weißen Einwanderer mit ihrer mitgebrachten zweitausendjährigen Kultur alle richtig, Kultur und Zivilisation, gemessen an der der Apachen? Oder bewegten sie sich in der klischeehaften Vorstellung des Militärs vom "toten Indianer, der ein guter ist"? Mitnichten. Zum Teil gab es vorausschauende und mitfühlende Männer in der Army, die aber wegen ihrer "Humanitätsduselei" nicht zu Wort gelangten, aber den Untergang der roten Rasse voraussagten und mit den Indianern fühlten.Nicht alle waren sie ein Colonel Chivington, ein abenteuer- und beförderungssüchtiger George Armstrong Custer. Fest steht aber, daß der Massenmord an der indianischen Rasse von vielen Amerikanern heutzutage bagatellisiert und, wenn die Sprache darauf kommt, mit einer lässigen Handbewegung abgetan wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Historische Persönlichkeiten wie der Apachenhäuptling Cochise und Geronimo bewiesen Ehrgefühl und den Willen, die Heimat zu verteidigen. Sie und ihre stolzen Stammesangehörigen zeigten ihren Mut im Konflikt mit dem militärisch überlegenen weißen Einwanderer. Man nannte die Apachen Barbaren, Wilde und Massenmörder. Waren sie das? Über alles, was in dieser Welt geschieht oder früher einmal geschah, kann man so oder so urteilen. Um objektiv zu sein, kann an dieser Stelle nur von Unbefangenen ein Widerruf dieser Meinung über die Apachen erfolgen. Unser Nachruf, sozusagen eine verspätete Ehrenrettung dieses großen, stolzen und kämpferisch veranlagten Volkes, das von der Steinzeit "über Nacht" in eine erbarmungslose Zivilisation versetzt wurde, die sie nicht begriff, wie auch die Umstände, die zum Untergang der roten Rasse führten. Man kann sagen, die damaligen Weißen und Mexikaner waren alles andere als weitblickend, eher nur von einer hyperhumanen Art, die dem Prankenschlag eines Panthers glich. Bei den meisten Weißen war die Ausrottung der Indianer eine beschlossene Sache, honoriert durch Prämien für einen Apachen-Skalp. Dachten und handelten die weißen Einwanderer mit ihrer mitgebrachten zweitausendjährigen Kultur alle richtig, Kultur und Zivilisation, gemessen an der der Apachen? Oder bewegten sie sich in der klischeehaften Vorstellung des Militärs vom "toten Indianer, der ein guter ist"? Mitnichten. Zum Teil gab es vorausschauende und mitfühlende Männer in der Army, die aber wegen ihrer "Humanitätsduselei" nicht zu Wort gelangten, aber den Untergang der roten Rasse voraussagten und mit den Indianern fühlten.Nicht alle waren sie ein Colonel Chivington, ein abenteuer- und beförderungssüchtiger George Armstrong Custer. Fest steht aber, daß der Massenmord an der indianischen Rasse von vielen Amerikanern heutzutage bagatellisiert und, wenn die Sprache darauf kommt, mit einer lässigen Handbewegung abgetan wird.

More books from Kelter Media

Cover of the book G.F. Barner 32 – Western by John Montana
Cover of the book Der neue Landdoktor 16 – Arztroman by John Montana
Cover of the book Sherlock Holmes 8 – Kriminalroman by John Montana
Cover of the book Der kleine Fürst 168 – Adelsroman by John Montana
Cover of the book Der Arzt vom Tegernsee 15 – Arztroman by John Montana
Cover of the book Der neue Landdoktor 1 – Arztroman by John Montana
Cover of the book Der Bergpfarrer 403 – Heimatroman by John Montana
Cover of the book Sophienlust 365 – Familienroman by John Montana
Cover of the book Sophienlust 261 – Familienroman by John Montana
Cover of the book Der Geisterjäger Staffel 1 – Gruselroman by John Montana
Cover of the book Der neue Landdoktor 79 – Arztroman by John Montana
Cover of the book G.F. Barner 136 – Western by John Montana
Cover of the book G.F. Barner Jubiläumsbox 4 – Western by John Montana
Cover of the book Der Bergpfarrer 166 – Heimatroman by John Montana
Cover of the book Sophienlust 104 – Familienroman by John Montana
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy