Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern?

Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Anzeigenblätter - Konkurrenz für Tageszeitungen in den neuen Bundesländern? by Doreen Herok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Herok ISBN: 9783640107797
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Herok
ISBN: 9783640107797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Medienökonomie - Presse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Leistungsstark und erfolgreich präsentieren sich Anzeigenblätter in einem von strukturellem Wandel und hartem Wettbewerb gekennzeichneten Medienmarkt. [...] Das Medium ist vielfältig. [Deshalb erzielen] Anzeigenblätter über viele Jahre hinweg das relativ höchste Umsatzwachstum unter den Printmedien in Deutschland.' Will man dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA) Glauben schenken, erscheint das Anzeigenblatt nahezu als das Printmedium der Zukunft in Deutschland. Wie ist es aber tatsächlich um das Wettbewerbspotenzial von Anzeigenblättern bestellt? Befinden sie sich auf dem Weg zur ernsthaften Konkurrenz für Tageszeitungen? Diese Frage ist umso differenzierter zu beantworten, da die Presselandschaft in Deutschland historisch bedingt keine einheitliche Entwicklung durchlaufen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf der Basis aktueller Zahlen und der Entwicklungen der letzten 15 Jahre zu untersuchen, ob und in welchem Ausmaß Anzeigenblätter in den neuen Bundesländern als Konkurrenzmedium von Tageszeitungen gesehen werden können. Das Wettbewerbsverhältnis wird dabei sowohl aus der publizistischen als auch der ökonomischen Perspektive betrachtet. Im ersten Teil der Arbeit werden dazu Definitionen vorgenommen und die spezifischen Merkmale von Anzeigenblättern dargestellt. Nach dieser begrifflichen Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes werden Annahmen aufgestellt, die die anschließende Betrachtung leiten sollen. Der zweite Teil der Arbeit betrachtet die Position von Anzeigenblättern als Wettbewerbsmedium sowohl in publizistischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Der Funktion von Anzeigenblättern als Werbeträger kommt dabei besondere Bedeutung zu. Im dritten Kapitel werden Spezifika des Pressemarktes hinzugezogen und auf ihren möglichen Einfluss auf das Wettbewerbspotenzial von Anzeigenblättern gegenüber Tageszeitungen in den Neuen Bundesländern untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Fragestellung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Medienökonomie - Presse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Leistungsstark und erfolgreich präsentieren sich Anzeigenblätter in einem von strukturellem Wandel und hartem Wettbewerb gekennzeichneten Medienmarkt. [...] Das Medium ist vielfältig. [Deshalb erzielen] Anzeigenblätter über viele Jahre hinweg das relativ höchste Umsatzwachstum unter den Printmedien in Deutschland.' Will man dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA) Glauben schenken, erscheint das Anzeigenblatt nahezu als das Printmedium der Zukunft in Deutschland. Wie ist es aber tatsächlich um das Wettbewerbspotenzial von Anzeigenblättern bestellt? Befinden sie sich auf dem Weg zur ernsthaften Konkurrenz für Tageszeitungen? Diese Frage ist umso differenzierter zu beantworten, da die Presselandschaft in Deutschland historisch bedingt keine einheitliche Entwicklung durchlaufen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, auf der Basis aktueller Zahlen und der Entwicklungen der letzten 15 Jahre zu untersuchen, ob und in welchem Ausmaß Anzeigenblätter in den neuen Bundesländern als Konkurrenzmedium von Tageszeitungen gesehen werden können. Das Wettbewerbsverhältnis wird dabei sowohl aus der publizistischen als auch der ökonomischen Perspektive betrachtet. Im ersten Teil der Arbeit werden dazu Definitionen vorgenommen und die spezifischen Merkmale von Anzeigenblättern dargestellt. Nach dieser begrifflichen Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes werden Annahmen aufgestellt, die die anschließende Betrachtung leiten sollen. Der zweite Teil der Arbeit betrachtet die Position von Anzeigenblättern als Wettbewerbsmedium sowohl in publizistischer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Der Funktion von Anzeigenblättern als Werbeträger kommt dabei besondere Bedeutung zu. Im dritten Kapitel werden Spezifika des Pressemarktes hinzugezogen und auf ihren möglichen Einfluss auf das Wettbewerbspotenzial von Anzeigenblättern gegenüber Tageszeitungen in den Neuen Bundesländern untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Fragestellung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Historical Analysis of Ethnic Conflict in Nigeria by Doreen Herok
Cover of the book Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf deutsche Unternehmen by Doreen Herok
Cover of the book The acquisition of two mother tongues - Early childhood bilingualism by Doreen Herok
Cover of the book Die pädagogische Gedankenwelt J. J. Rousseaus. 'Emile oder über die Erziehung' 1. Buch by Doreen Herok
Cover of the book Bibliographische Angaben sowie Zusammenfassungen by Doreen Herok
Cover of the book Über die Kriegskunst by Doreen Herok
Cover of the book Bernhard von Italien by Doreen Herok
Cover of the book Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König by Doreen Herok
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by Doreen Herok
Cover of the book Motion events in Hindi by Doreen Herok
Cover of the book Gestión Urbanística E Institucionalidad En América Del Sur by Doreen Herok
Cover of the book Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) by Doreen Herok
Cover of the book Der Einfluss der amerikanischen kulturellen Ideologien auf die Entwicklung des amerikanischen Gesundheitssystems by Doreen Herok
Cover of the book Depression und Schule by Doreen Herok
Cover of the book Ideologien in der medialen Landschaft by Doreen Herok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy