Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus

Hooligans, ein integrierter Bestandteil der rechtsradikalen Szene

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus im Rahmen des Hooliganismus by Jan-Oliver Ruhnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Oliver Ruhnke ISBN: 9783638142397
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan-Oliver Ruhnke
ISBN: 9783638142397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdenfeindlichkeit und Rassismus bleiben eine Gefahr für die Demokratie und die politische Kultur Deutschlands. Vor allem bei vielen jungen Menschen macht sich nationalistisches, fremdenfeindliches und antisemitisches Denken zunehmend breit. Auch wenn sich dahinter noch kein rechtsextremistisches Gedankengut verbergen muss, scheint sie eine latent fremdenfeindliche Grundstimmung in unserer Gesellschaft widerzuspiegeln. Eine Entwicklung, die auch in der Fußballfan- und Hooliganszene zu beobachten ist. In den letzten zwei bis drei Jahren beobachten die Sozialarbeiter der Fußball-Fanprojekte einen zum Teil gravierenden Anstieg von offen geäußertem Rassismus, Antisemitismus und steigender Fremdenfeindlichkeit. Wie in keinem anderen gesellschaftlichen Bereich werden gerade im Umfeld von Fußballgroßereignissen - offensichtlich unter dem Deckmantel der Anonymität der Masse - fremdenfeindliche Parolen skandiert und entsprechende Symbole zur Schau getragen. Die Fanszene scheint geradezu ein Seismograph für rechte, ausländerfeindliche Stimmung in Deutschland zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland, 93 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdenfeindlichkeit und Rassismus bleiben eine Gefahr für die Demokratie und die politische Kultur Deutschlands. Vor allem bei vielen jungen Menschen macht sich nationalistisches, fremdenfeindliches und antisemitisches Denken zunehmend breit. Auch wenn sich dahinter noch kein rechtsextremistisches Gedankengut verbergen muss, scheint sie eine latent fremdenfeindliche Grundstimmung in unserer Gesellschaft widerzuspiegeln. Eine Entwicklung, die auch in der Fußballfan- und Hooliganszene zu beobachten ist. In den letzten zwei bis drei Jahren beobachten die Sozialarbeiter der Fußball-Fanprojekte einen zum Teil gravierenden Anstieg von offen geäußertem Rassismus, Antisemitismus und steigender Fremdenfeindlichkeit. Wie in keinem anderen gesellschaftlichen Bereich werden gerade im Umfeld von Fußballgroßereignissen - offensichtlich unter dem Deckmantel der Anonymität der Masse - fremdenfeindliche Parolen skandiert und entsprechende Symbole zur Schau getragen. Die Fanszene scheint geradezu ein Seismograph für rechte, ausländerfeindliche Stimmung in Deutschland zu sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Die Wiege des Zionismus im osteuropäischen Judentum? by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der 'ideale Redner' vor Gericht by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Ignatius von Loyola by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Deutschland im Eiszeitalter by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Pneumatologie: Michael Welker - Gottes Geist by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Grundsätze der ordnungsmäßigen Bilanzierung by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Die Analyseverfahren Hauptkomponenten- und Clusteranalyse by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Kündigungsmöglichkeit im befristeten Dienstverhältnis nach österreichischem Recht by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Die buddhistische Ethik - Eine Untersuchung über Stellenwert, Verständnis und Darstellung von Ethik im tibetischen Buddhismus by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Symptomatologie, Ätiologie und Therapie des Stotterns im Kindesalter by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Der Test in Theorie und Praxis by Jan-Oliver Ruhnke
Cover of the book Eine kulturtheoretische Betrachtung der Liebe by Jan-Oliver Ruhnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy