Anselm Feuerbach (1829 - 1880) - Eine Werkbiographie

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Anselm Feuerbach (1829 - 1880) - Eine Werkbiographie by Daniel Kupper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Kupper ISBN: 9783640801497
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Kupper
ISBN: 9783640801497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm Feuerbach (1829 - 1880) gehört zu den wichtigsten deutschen Malern des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1900 und 1929 wurde er insbesondere durch die Rezeption des von seiner Stiefmutter Henriette Feuerbach herausgegebenen 'Vermächtnisses' sowie einer zweibändigen Ausgabe der 'Briefe an seine Mutter' zu einer Kultfigur. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er zwar in jedem einschlägigen kunstgeschichtlichen Überblick gegenwärtig, seine Bedeutung jedoch wurde fast vollständig auf die eines rückwärts gewandten Klassizisten reduziert, der als eklektizistischer Außenseiter gescheitert und an seiner Zeit verzweifelt war. Erst ab Mitte der 1970er Jahre begann eine Revision dieser Auffassung, die bis zum heutigen Tag anhält und bei der mehr und mehr die Modernität seiner Bildgestaltung ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt wird. Die vorliegende Biographie ist die vollständig überarbeitete, revidierte und erweiterte Fassung der Rowohlt-Monographie für Feuerbach (rm 499) von 1993.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: '-', , Sprache: Deutsch, Abstract: Anselm Feuerbach (1829 - 1880) gehört zu den wichtigsten deutschen Malern des 19. Jahrhunderts. Zwischen 1900 und 1929 wurde er insbesondere durch die Rezeption des von seiner Stiefmutter Henriette Feuerbach herausgegebenen 'Vermächtnisses' sowie einer zweibändigen Ausgabe der 'Briefe an seine Mutter' zu einer Kultfigur. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb er zwar in jedem einschlägigen kunstgeschichtlichen Überblick gegenwärtig, seine Bedeutung jedoch wurde fast vollständig auf die eines rückwärts gewandten Klassizisten reduziert, der als eklektizistischer Außenseiter gescheitert und an seiner Zeit verzweifelt war. Erst ab Mitte der 1970er Jahre begann eine Revision dieser Auffassung, die bis zum heutigen Tag anhält und bei der mehr und mehr die Modernität seiner Bildgestaltung ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt wird. Die vorliegende Biographie ist die vollständig überarbeitete, revidierte und erweiterte Fassung der Rowohlt-Monographie für Feuerbach (rm 499) von 1993.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Prinzipien der Biomechanik als Teil der Sportwissenschaft by Daniel Kupper
Cover of the book Preisstabilität und Wachstum by Daniel Kupper
Cover of the book Das Buch 'Kleiner Pelz' von Irina Korschunow im Unterricht by Daniel Kupper
Cover of the book Analysis of Frank O'Connor's 'Guests of the Nation' and Philip MacCann's 'A Drive' by Daniel Kupper
Cover of the book Die gewerkschaftliche Urabstimmung. Welche Rolle spielt sie im deutschen Arbeitskampfrecht? by Daniel Kupper
Cover of the book Internet als Direktvertriebstool im Touristikmarkt by Daniel Kupper
Cover of the book Die Methode der offenen Koordinierung - die Europäische Union aus systemtheoretischem Blickwinkel by Daniel Kupper
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch - Ein Vergleich von Bild und Tagesspiegel by Daniel Kupper
Cover of the book Todesdarstellungen des englischen Nationalhelden Admiral Lord Nelson in der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts by Daniel Kupper
Cover of the book Second Life als dreidimensionale virtuelle Lernumgebung by Daniel Kupper
Cover of the book Was tun mit der Erinnerung? by Daniel Kupper
Cover of the book Gewährleistet die Gesamtschule eine höhere Chancengleichheit und bessere Schulleistungen im Vergleich zum traditionellen Schulsystem? by Daniel Kupper
Cover of the book Haftung von Banken bei Falschberatung von Privatkunden im Anlage- und Wertpapiergeschäft by Daniel Kupper
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by Daniel Kupper
Cover of the book Einführung in das sozial- und kulturwissenschaftliche Lernen by Daniel Kupper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy