Animal Spirits

Rationalität und Emotion in den Wirtschaftswissenschaften

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Animal Spirits by Malte Turski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Malte Turski ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Malte Turski
ISBN: 9783656001904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Rationales Entscheidungshandeln unter Risiko, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird im Allgemeinen davon ausgegangen, der Mensch sei ein rational handelnder und nutzenmaximierender Akteur. Die paradigmatische Stellung des rationalen Akteurs ist jedoch nicht unwidersprochen geblieben und ist weiterhin Gegenstand von Diskussion und Kritik. Im Jahr 2009 wurde von George Akerlof und Robert Shiller mit ihrem Buch 'Animal Spirits' eine entsprechende Diskussion in der Volkswirtschaftslehre angestoßen. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, dem Werk Akerlofs und Shillers durch eine zugespitzte Darstellung der Diskrepanz zwischen neoklassischer Makroöokonomie und Empirie zusäatzliches Gewicht zu verliehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dependencies among Software Development Teams. Coordination, Communication and Collaboration by Malte Turski
Cover of the book A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek' by Malte Turski
Cover of the book Die Zentralbank als Lender of Last Resort by Malte Turski
Cover of the book EU-Demokratieförderung by Malte Turski
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Malte Turski
Cover of the book Prognoseentscheidungen bei der Straf(rest)aussetzung by Malte Turski
Cover of the book Age Effects on Second Language Acquisition by Malte Turski
Cover of the book Wie viel Religion ist erlaubt? by Malte Turski
Cover of the book Down-Syndrom eine 'aussterbende' Behinderung? by Malte Turski
Cover of the book Jerusalem vor dem ersten Kreuzzug by Malte Turski
Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Malte Turski
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Malte Turski
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Malte Turski
Cover of the book Self-Brand connecting Communities by Malte Turski
Cover of the book Awareness of Islamic banking products and services among non-Muslim students in selected northern universities of Malaysia by Malte Turski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy