Angelus Silesius. Analyse des mystischen Brautgedichts 'Sie schreyet nach dem Kusse seines Mundes'

Mystische Brautdichtung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Angelus Silesius. Analyse des mystischen Brautgedichts 'Sie schreyet nach dem Kusse seines Mundes' by Anonym, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640515585
Publisher: GRIN Publishing Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640515585
Publisher: GRIN Publishing
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Lyrik des Barocks, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert war geprägt insbesondere durch den dreißigjährigen Krieg und den damit verbundenen Erlebnissen von Pest, Mord, Hunger und Plünderei aber auch von Glaubensspaltungen und Gegenreformation. Viele Autoren dieser Zeit verarbeiteten in ihren Texten daher tiefsinnige, antithetische Inhalte: Tod und Leben, Ewigkeit und Vergänglichkeit, Freuden des Diesseits und Sehnsucht nach dem Jenseits, Genuss der Welt und Askese, das Sein und der Schein. Von der Literaturgeschichte der Germanistik werden diese Werke oft der Epochengattung des Barocks zugewiesen. Einige wichtige und die Epoche prägende Hauptvertreter waren unter anderem Andreas Gryphius, Martin Optiz, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Caspar von Lohenstein, aber auch Johann Scheffler (1624 - 1677), ferner bekannt als Schlesischer Bote, Christianus Conscientiosus oder auch Angelus Silesius.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Lyrik des Barocks, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert war geprägt insbesondere durch den dreißigjährigen Krieg und den damit verbundenen Erlebnissen von Pest, Mord, Hunger und Plünderei aber auch von Glaubensspaltungen und Gegenreformation. Viele Autoren dieser Zeit verarbeiteten in ihren Texten daher tiefsinnige, antithetische Inhalte: Tod und Leben, Ewigkeit und Vergänglichkeit, Freuden des Diesseits und Sehnsucht nach dem Jenseits, Genuss der Welt und Askese, das Sein und der Schein. Von der Literaturgeschichte der Germanistik werden diese Werke oft der Epochengattung des Barocks zugewiesen. Einige wichtige und die Epoche prägende Hauptvertreter waren unter anderem Andreas Gryphius, Martin Optiz, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Caspar von Lohenstein, aber auch Johann Scheffler (1624 - 1677), ferner bekannt als Schlesischer Bote, Christianus Conscientiosus oder auch Angelus Silesius.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Typical English Food. Effects of History and Tradition by Anonym
Cover of the book Hanseatic Architecture by Anonym
Cover of the book Race, Ethnicity and Identity on the Internet by Anonym
Cover of the book Why the Hunts' marriage is not perfect - or why Gilman created this kind of partnership in the mystery novel 'Unpunished' by Anonym
Cover of the book Die deutsche auswärtige Kultur- und Sprachpolitik und ihr Einfluss auf den DaF-Unterricht im Ausland by Anonym
Cover of the book Wage Rigidity and Social Norms in Experimental Labour Markets by Anonym
Cover of the book From Word-Formation Rules to Creating Paradigms by Anonym
Cover of the book Melville's Captain Ahab as a Literary Antitype by Anonym
Cover of the book Cultural Clash and Cultural Due Diligence at DaimlerChrysler by Anonym
Cover of the book An overview and evaluation of government actions on SMEs in the EU, the UK and specific regions of the UK by Anonym
Cover of the book The revival of ancient Hindu values towards female sexuality by Anonym
Cover of the book Communitarianism and Amitai Etzioni by Anonym
Cover of the book Besteuerung der Europäischen Aktiengesellschaft by Anonym
Cover of the book Key Supply Chain Performance Indicators by Anonym
Cover of the book Managing Emotions in Project Environments by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy