Android-Apps entwickeln

Konzeption, Programmierung und Vermarktung

Nonfiction, Computers, Application Software, Business Software, Programming
Cover of the book Android-Apps entwickeln by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker ISBN: 9783645221313
Publisher: Franzis Verlag Publication: June 20, 2014
Imprint: Language: German
Author: Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
ISBN: 9783645221313
Publisher: Franzis Verlag
Publication: June 20, 2014
Imprint:
Language: German

Die Entwicklung einer Android-App unterscheidet sich vom ersten Konzept bis zur Vermarktung in vielen Punkten deutlich von der Entwicklung klassischer Desktop-Software. Moderne Smartphones sind zu persönlichen Begleitern geworden, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung stehen und für wesentlich mehr Aufgaben des täglichen Lebens genutzt werden als nur zum Telefonieren. Diesen Tatsachen müssen App-Entwickler Rechnung tragen, um mit ihren Apps erfolgreich zu sein. Konzept und Bedarfsanalyse Unter Beachtung der Bedürfnisse mobiler Nutzer und der technischen Möglichkeiten, die durch die "Always on"-Funktion sowie die Touchscreens der Smartphones gegeben sind, gilt es, Apps zu planen, die echten Mehrwert bieten. Android-Apps mit Java programmieren Nach der Konzeption folgt nun das eigentliche Handwerk, welches aus der Idee ein fertiges Produkt macht. Die meisten Android-Apps werden mit Java programmiert, wofür Google passende Entwicklungswerkzeuge wie Android Studio und das Android SDK liefert. Das Buch zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer App mit Views und Activitys und wie man mit Hilfe von XML der App eine ansprechende Oberfläche gibt. Anhand von Beispielen aus dem Leben werden Bildschirmausgaben und Menüstrukturen bis hin zum Lesen von GPS- Koordinaten über die Google-Maps-API sowie die Anbindung der Apps an Facebook beschrieben. Anhand der mitgelieferten Quelltexte können die Apps nachgebaut und direkt im Emulator oder auf einem Smartphone getestet werden. Zum Schluss wird noch gezeigt, wie die fertige App in den Google Play Store kommt, damit sie von Anwendern auf der ganzen Welt heruntergeladen oder gekauft werden kann. Apps bewerben und vermarkten Bei dem nahezu unüberschaubaren Angebot an Apps soll die eigene App auch gefunden werden. Dazu ist zielgerichtete Werbung sowie Appstore-Optimierung - vergleichbar mit Suchmaschinenoptimierung - nötig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Entwicklung einer Android-App unterscheidet sich vom ersten Konzept bis zur Vermarktung in vielen Punkten deutlich von der Entwicklung klassischer Desktop-Software. Moderne Smartphones sind zu persönlichen Begleitern geworden, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung stehen und für wesentlich mehr Aufgaben des täglichen Lebens genutzt werden als nur zum Telefonieren. Diesen Tatsachen müssen App-Entwickler Rechnung tragen, um mit ihren Apps erfolgreich zu sein. Konzept und Bedarfsanalyse Unter Beachtung der Bedürfnisse mobiler Nutzer und der technischen Möglichkeiten, die durch die "Always on"-Funktion sowie die Touchscreens der Smartphones gegeben sind, gilt es, Apps zu planen, die echten Mehrwert bieten. Android-Apps mit Java programmieren Nach der Konzeption folgt nun das eigentliche Handwerk, welches aus der Idee ein fertiges Produkt macht. Die meisten Android-Apps werden mit Java programmiert, wofür Google passende Entwicklungswerkzeuge wie Android Studio und das Android SDK liefert. Das Buch zeigt den grundsätzlichen Aufbau einer App mit Views und Activitys und wie man mit Hilfe von XML der App eine ansprechende Oberfläche gibt. Anhand von Beispielen aus dem Leben werden Bildschirmausgaben und Menüstrukturen bis hin zum Lesen von GPS- Koordinaten über die Google-Maps-API sowie die Anbindung der Apps an Facebook beschrieben. Anhand der mitgelieferten Quelltexte können die Apps nachgebaut und direkt im Emulator oder auf einem Smartphone getestet werden. Zum Schluss wird noch gezeigt, wie die fertige App in den Google Play Store kommt, damit sie von Anwendern auf der ganzen Welt heruntergeladen oder gekauft werden kann. Apps bewerben und vermarkten Bei dem nahezu unüberschaubaren Angebot an Apps soll die eigene App auch gefunden werden. Dazu ist zielgerichtete Werbung sowie Appstore-Optimierung - vergleichbar mit Suchmaschinenoptimierung - nötig.

More books from Franzis Verlag

Cover of the book Das OpenStreetMap Handbuch by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book AVR-Mikrocontroller-Kochbuch by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Raspberry Pi: Mach's einfach by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Mit Xcode 4.2 und Objective-C fürs iPhone programmieren by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Die besten iPhone-Apps by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Arduino by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Foto Pocket Nikon D7100 by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Kamerabuch Olympus OM-D by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Schnelleinstieg Banana Pi by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book SQL Hacking by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book iPad für Späteinsteiger by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Excel 2010 Vorlagen by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Excel 2010 by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
Cover of the book Excel 2010 Formeln und Funktionen by Björn Krämer, Torsten Schollmayer, Patrick Völcker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy