Amphibien und Reptilien

Herpetologie für Einsteiger

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology, Nature
Cover of the book Amphibien und Reptilien by Dieter Glandt, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Glandt ISBN: 9783662497272
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 21, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Dieter Glandt
ISBN: 9783662497272
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 21, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Als überaus erfahrener Herpetologe, dessen Wissen und Erfahrung in zahlreiche Fachbücher Eingang gefunden hat, ist Dieter Glandt prädestiniert, dieses fachlich fundierte und gleichzeitig gut verständliche Buch zu den Lurchen und Kriechtieren zu verfassen. Brillante Fotos renommierter Fotografen sowie didaktisch ansprechende Grafiken runden das Buch ab und erlauben ein Schmökern in diesem für den Wissenschaftler anregenden wie auch Laien verständlichen Werk.

Wie lassen sich die Tiere am besten beobachten und bestimmen? Der Autor erläutert einige wichtige Methoden, etwa die immer häufiger genutzten Wasserfallen. Wenn Sie wissen wollen, für welchen Zweck sich welche Methode am besten eignet, dann finden Sie hier wertvolle Entscheidungshilfen.

Viele Lurche und Kriechtiere sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Warum dies so ist und was sich dagegen tun lässt, ist ein Schwerpunkt dieses Buches. Auch Tipps für die Neuanlage von Kleingewässern und die Pflege älterer Lebensräume sowie Hinweise für den Schutz der hochgradig bedrohten Meeresschildkröten finden sich in dieser Einführung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als überaus erfahrener Herpetologe, dessen Wissen und Erfahrung in zahlreiche Fachbücher Eingang gefunden hat, ist Dieter Glandt prädestiniert, dieses fachlich fundierte und gleichzeitig gut verständliche Buch zu den Lurchen und Kriechtieren zu verfassen. Brillante Fotos renommierter Fotografen sowie didaktisch ansprechende Grafiken runden das Buch ab und erlauben ein Schmökern in diesem für den Wissenschaftler anregenden wie auch Laien verständlichen Werk.

Wie lassen sich die Tiere am besten beobachten und bestimmen? Der Autor erläutert einige wichtige Methoden, etwa die immer häufiger genutzten Wasserfallen. Wenn Sie wissen wollen, für welchen Zweck sich welche Methode am besten eignet, dann finden Sie hier wertvolle Entscheidungshilfen.

Viele Lurche und Kriechtiere sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Warum dies so ist und was sich dagegen tun lässt, ist ein Schwerpunkt dieses Buches. Auch Tipps für die Neuanlage von Kleingewässern und die Pflege älterer Lebensräume sowie Hinweise für den Schutz der hochgradig bedrohten Meeresschildkröten finden sich in dieser Einführung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Menschen mit Demenz durch Kunst und Kreativität aktivieren by Dieter Glandt
Cover of the book Financial Supervision in the 21st Century by Dieter Glandt
Cover of the book Pluripotential Theory by Dieter Glandt
Cover of the book The Economics of Information Security and Privacy by Dieter Glandt
Cover of the book The AGP System by Dieter Glandt
Cover of the book Die neue ISO 9001: 2015 - Ein Praxis-Ratgeber für die Normenumstellung by Dieter Glandt
Cover of the book Krankheit und Recht by Dieter Glandt
Cover of the book Multidimensional HPLC of Polymers by Dieter Glandt
Cover of the book Modeling Risk Management for Resources and Environment in China by Dieter Glandt
Cover of the book A Time Series Approach to Option Pricing by Dieter Glandt
Cover of the book Bacteria in Agrobiology: Plant Probiotics by Dieter Glandt
Cover of the book Schoolchildren as Propaganda Tools in the War on Terror by Dieter Glandt
Cover of the book Atlas of Clinical Hematology by Dieter Glandt
Cover of the book Atlas of Human Hemopoietic Development by Dieter Glandt
Cover of the book Strategischer Wettbewerb by Dieter Glandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy