Amok / Der Amokläufer. 7 Novellen einer Leidenschaft

Geschichte eines Unterganges + Das Kreuz + Ein Verbummelter + Der Amokläufer + Die Mondscheingasse + Leporella + Episode am Genfer See

Fiction & Literature, Psychological, Classics
Cover of the book Amok / Der Amokläufer. 7 Novellen einer Leidenschaft by Stefan Zweig, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788087664544
Publisher: e-artnow Publication: January 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788087664544
Publisher: e-artnow
Publication: January 1, 2013
Imprint:
Language: German

Eine Novellensammlung von Stefan Zweig: Geschichte eines Unterganges Das Kreuz Ein Verbummelter Der Amokläufer Die Mondscheingasse Leporella Episode am Genfer See Der Amokläufer: eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und etwas später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch herausgegeben. Wie viele Werke Zweigs, der seinerzeit vom Sigmund Freud fasziniert war, hat Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit, die den Helden dazu bringt, sein Berufs- und Privatleben dieser Leidenschaft zu opfern, und die ihn schließlich in den Freitod treibt. Namensgebend für die Novelle ist der - damals noch wenig bekannte - Begriff Amok, der ursprünglich aus dem indonesischen Kulturkreis stammt und einen Rauschzustand beschreibt, in dem die betroffene Person in vermeintlich blinder Wut den Feind angreift und wahllos, ohne jede Rücksicht auf Gefahren, versucht, ihn sowie alle im Weg stehenden Personen zu töten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine Novellensammlung von Stefan Zweig: Geschichte eines Unterganges Das Kreuz Ein Verbummelter Der Amokläufer Die Mondscheingasse Leporella Episode am Genfer See Der Amokläufer: eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Erstmals 1922 in der Zeitung Neue Freie Presse veröffentlicht und etwas später in der Novellensammlung Amok: Novellen einer Leidenschaft als Buch herausgegeben. Wie viele Werke Zweigs, der seinerzeit vom Sigmund Freud fasziniert war, hat Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit, die den Helden dazu bringt, sein Berufs- und Privatleben dieser Leidenschaft zu opfern, und die ihn schließlich in den Freitod treibt. Namensgebend für die Novelle ist der - damals noch wenig bekannte - Begriff Amok, der ursprünglich aus dem indonesischen Kulturkreis stammt und einen Rauschzustand beschreibt, in dem die betroffene Person in vermeintlich blinder Wut den Feind angreift und wahllos, ohne jede Rücksicht auf Gefahren, versucht, ihn sowie alle im Weg stehenden Personen zu töten.

More books from e-artnow

Cover of the book Rechts und Links by Stefan Zweig
Cover of the book Die Prinzessin von Cleves (Historischer Roman) by Stefan Zweig
Cover of the book TRIX by Stefan Zweig
Cover of the book Liwûna und Kaidôh by Stefan Zweig
Cover of the book Stuttgarter Trilogie: Der Hungerpastor + Abu Telfan + Der Schüdderump by Stefan Zweig
Cover of the book Blaubart by Stefan Zweig
Cover of the book Über die Religion by Stefan Zweig
Cover of the book TALES OF FANTASTICAL ADVENTURES – E. Nesbit Collection of Children's Books (Illustrated) by Stefan Zweig
Cover of the book Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten gedichte von Gabriele D'Annunzio by Stefan Zweig
Cover of the book Goldelse by Stefan Zweig
Cover of the book Emmanuel Kant: Oeuvres Majeures (L'édition intégrale - 24 titres) by Stefan Zweig
Cover of the book Frühlings Erwachen: Eine Kindertragödie by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Heimatgeschichten und Heimatgedichten von Peter Rosegger by Stefan Zweig
Cover of the book Gesammelte Werke - Romane, Erzählungen, Dramen und Märchen by Stefan Zweig
Cover of the book Twas the Night before Christmas - A Visit From Saint Nicholas (Illustrated) by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy