Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten

Das 4C/ID Modell, Modul 2B

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Als BildungswissenschaftlerIn im Bereich der institutionalisierten Beratung arbeiten by Sabine Frings, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Frings ISBN: 9783640687633
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Frings
ISBN: 9783640687633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich wird sich die vorliegende Arbeit mit einem Lehrplanentwurf, im Folgenden Blueprint genannt, für BildungswissenschaftlerInnen¹ im Bereich der institutionalisierten Beratung unter Anwendung des 4C/ID (Four- Component Instructional Design) Modells von Jeroen van Merriënboer aus dem Jahr 1997 beschäftigen. Zudem wird das 4C/ID Modell theoretisch eingebettet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltlich wird sich die vorliegende Arbeit mit einem Lehrplanentwurf, im Folgenden Blueprint genannt, für BildungswissenschaftlerInnen¹ im Bereich der institutionalisierten Beratung unter Anwendung des 4C/ID (Four- Component Instructional Design) Modells von Jeroen van Merriënboer aus dem Jahr 1997 beschäftigen. Zudem wird das 4C/ID Modell theoretisch eingebettet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Sabine Frings
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Sabine Frings
Cover of the book Ökonomie und Kybernetik natürlicher Sprachen im Vergleich zu traditionellen Vorstellungen by Sabine Frings
Cover of the book Die Informationsgesellschaft im Globalisierungsprozess. Strukturelle Eigenschaften, politische Gestaltung und Risiken by Sabine Frings
Cover of the book Karen Horneys Psychologie der Frau in ihrer Ablösung von Sigmund Freud by Sabine Frings
Cover of the book Zweisprachiges Kärnten. Eine Identitäts- und Spurensuche by Sabine Frings
Cover of the book Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum by Sabine Frings
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Sabine Frings
Cover of the book 'Underachievement von Jungen - Perspektiven eines internationalen Diskurses' by Sabine Frings
Cover of the book Vergewaltigung im Nachkrieg by Sabine Frings
Cover of the book Der Georgien-Krieg und seine Auswirkungen by Sabine Frings
Cover of the book Die Sozialisationsfunktion der Familie im ökonomisch gesellschaftlichen Wandel by Sabine Frings
Cover of the book Sind handballspezifische Tests für eine adäquate Leistungsbewertung in allen Bereichen anwendbar? by Sabine Frings
Cover of the book Flexibilität als gesellschaftliche und berufliche Notwendigkeit? by Sabine Frings
Cover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by Sabine Frings
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy