Allgemeinmedizin und Praxis

Anleitung in Diagnostik, Therapie und Betreuung. Facharztprüfung Allgemeinmedizin

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Family & General Practice, Internal Medicine, General
Cover of the book Allgemeinmedizin und Praxis by Frank H. Mader, Bernhard Riedl, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank H. Mader, Bernhard Riedl ISBN: 9783642292293
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 4, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Frank H. Mader, Bernhard Riedl
ISBN: 9783642292293
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 4, 2013
Imprint: Springer
Language: German

DAS anerkannte Vorbereitungsbuch in der Allgemeinmedizin
für Medizinstudium und Facharztprüfung

Mit diesem Buch beherrschen Sie sicher das Wissen um den komplexen Praxisalltag
mit seinen charakteristischen und uncharakteristischen Fällen
- vom ersten Arzt-Patienten-Kontakt über die Langzeitbetreuung bis zum Notfall.

Die diagnostischen und therapeutischen Strategien
für die 300 regelmäßig häufigen Beratungsprobleme

- Einschätzung der Dringlichkeit, Entscheidungsfindung
- Stufendiagnostik: Was, wann, wie intensiv
- Schnittstelle Hausarzt - Spezialist
- Früherkennung, Vor- und Nachsorge, Check-up, DMPs

Der unverzichtbare Begleiter für Ausbildung und Weiterbildung
- Grundlagenwerk für alle Lehrpraxen und Studenten in Blockpraktikum,
  Famulatur und PJ-Tertial Allgemeinmedizin
- Lern- und Strategiebuch für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung
- Nachschlagewerk im hausärztlichen Praxisalltag
- Leitliniengerecht nach DEGAM, Nationalen Versorgungsleitlinien
  und anderen EbM-Guidelines
- Aus- und weiterbildungskonform gemäß Approbationsordnung und
  MWBO "Facharzt für Allgemeinmedizin" und "Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin"
- Sicherheit für die Facharztprüfung mit zahlreichen Prüfungsfragen und -tipps

NEU
Schatztruhe im Internetportal "Fakten - Fälle - Fotos"

mit vertiefendem und ergänzendem Zusatzwissen
Unterschiedliche Behandlungsweisen von Kindern, Jugendlichen
und geriatrischen Patienten
Neue Beratungsprobleme: Atemnot, Synkope, Sterbebegleitung, sexueller
Missbrauch von Kindern
Erweiterte Themen: Diabetes, Osteoporose, COPD, Parkinson
Neue Kapitel: Sonographie, Ernährungsstörungen, Sucht und Abhängigkeit
Umfangreiches Sachverzeichnis
"...ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine
Bereicherung. Ich wünsche ihm weite Verbreitung."
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH
Präsident der DEGAM

**Der völlig neu geschriebene Klassiker unter den hausärztlichen Fachbüchern.  **

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DAS anerkannte Vorbereitungsbuch in der Allgemeinmedizin
für Medizinstudium und Facharztprüfung

Mit diesem Buch beherrschen Sie sicher das Wissen um den komplexen Praxisalltag
mit seinen charakteristischen und uncharakteristischen Fällen
- vom ersten Arzt-Patienten-Kontakt über die Langzeitbetreuung bis zum Notfall.

Die diagnostischen und therapeutischen Strategien
für die 300 regelmäßig häufigen Beratungsprobleme

- Einschätzung der Dringlichkeit, Entscheidungsfindung
- Stufendiagnostik: Was, wann, wie intensiv
- Schnittstelle Hausarzt - Spezialist
- Früherkennung, Vor- und Nachsorge, Check-up, DMPs

Der unverzichtbare Begleiter für Ausbildung und Weiterbildung
- Grundlagenwerk für alle Lehrpraxen und Studenten in Blockpraktikum,
  Famulatur und PJ-Tertial Allgemeinmedizin
- Lern- und Strategiebuch für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung
- Nachschlagewerk im hausärztlichen Praxisalltag
- Leitliniengerecht nach DEGAM, Nationalen Versorgungsleitlinien
  und anderen EbM-Guidelines
- Aus- und weiterbildungskonform gemäß Approbationsordnung und
  MWBO "Facharzt für Allgemeinmedizin" und "Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin"
- Sicherheit für die Facharztprüfung mit zahlreichen Prüfungsfragen und -tipps

NEU
Schatztruhe im Internetportal "Fakten - Fälle - Fotos"

mit vertiefendem und ergänzendem Zusatzwissen
Unterschiedliche Behandlungsweisen von Kindern, Jugendlichen
und geriatrischen Patienten
Neue Beratungsprobleme: Atemnot, Synkope, Sterbebegleitung, sexueller
Missbrauch von Kindern
Erweiterte Themen: Diabetes, Osteoporose, COPD, Parkinson
Neue Kapitel: Sonographie, Ernährungsstörungen, Sucht und Abhängigkeit
Umfangreiches Sachverzeichnis
"...ein aus der Praxis heraus geschriebenes Werk aus einem Guss. Das Buch ist eine
Bereicherung. Ich wünsche ihm weite Verbreitung."
Prof. Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, MPH
Präsident der DEGAM

**Der völlig neu geschriebene Klassiker unter den hausärztlichen Fachbüchern.  **

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Endocrine Therapy of Breast Cancer IV by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Animal Communication and Noise by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Leistungsförderndes Entgelt erfolgreich einführen by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Patientenverfügungen by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Feststoffgeschmierte Wälzlager by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Connective Tissues by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Acute Care by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Introduction to Microsystem Design by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Chemical Ocular Burns by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book The Geology of Stratigraphic Sequences by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Speech Enhancement in the STFT Domain by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Innovative Approaches Towards Low Carbon Economics by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Platinum Coordination Complexes in Cancer Chemotherapy by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Mechanical Stress, Functional Adaptation and the Variation Structure of the Human Femur Diaphysis by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
Cover of the book Current Research in Ophthalmic Electron Microscopy by Frank H. Mader, Bernhard Riedl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy