Allerseelen

2. November 1944. Ernest Hemingway und die Schlacht im Hürtgenwald

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Allerseelen by Kai Althoetmar, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Althoetmar ISBN: 9783742776075
Publisher: neobooks Publication: September 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kai Althoetmar
ISBN: 9783742776075
Publisher: neobooks
Publication: September 6, 2017
Imprint:
Language: German
  1. November 1944 - die "Allerseelenschlacht" im Hürtgenwald bei Aachen. Beim Vorstoß auf die Rheinebene erlebten die Amerikaner ihr bitterstes Fiasko im Krieg gegen das Deutsche Reich. Im Tross der U.S. Army reiste ein prominenter "Tourist mit Stahlhelm" von Front zu Front: Ernest Hemingway begleitete die Infanterie seit der Landung in der Normandie als trinkfester und unerschrockener Kriegsreporter. Der Starautor schrieb Reportagen und sammelte Material für einen Roman, wurde aber immer wieder selbst zum Akteur im Kriegsgeschehen. Vor Paris führte er Résistance-Kämpfer an, im Hotel "Ritz" hortete er Waffen, in der Schnee-Eifel machte er ein Bauernhaus zum Künstlertreffpunkt "Schloss Hemingstein", während das Nachbardorf Brandscheid zum "Verdun der Eifel" wurde. Im Hürtgenwald aber verstummte der Autor im Angesicht des Kriegsschreckens... Das Buch schildert Hemingways romanhafte Erlebnisse beim Krieg im Westen 1944/45 und seine umstrittene Rolle als schillernder Kriegsreporter vor dem Hintergrund der schweren Kämpfe in der Normandie, der Schnee-Eifel und im Hürtgenwald. Für die Recherchen zu diesem Buch hat der Autor im Hürtgenwald und in der Schnee-Eifel die Kriegsschauplätze von einst besucht und zahlreiche Zeitzeugen interviewt. Kai Althoetmars "Kriegsgeschichten" behandeln wichtige oder symbolhafte Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in Europa. Sie vereinen Vergangenheit und Gegenwart: lebendige, spannend aufbereitete historische Erzählung, authentische Schicksale berühmter wie namenloser Akteure des Kriegsgeschehens, dazu die Vor-Ort-Reportage der Gegenwart. Zu Wort kommen beteiligte Akteure und Zeitzeugen, ergänzt um geschichtliche Dokumente und literarische Zeugnisse - historisch detailgenau, atmosphärisch dicht, packend erzählt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. November 1944 - die "Allerseelenschlacht" im Hürtgenwald bei Aachen. Beim Vorstoß auf die Rheinebene erlebten die Amerikaner ihr bitterstes Fiasko im Krieg gegen das Deutsche Reich. Im Tross der U.S. Army reiste ein prominenter "Tourist mit Stahlhelm" von Front zu Front: Ernest Hemingway begleitete die Infanterie seit der Landung in der Normandie als trinkfester und unerschrockener Kriegsreporter. Der Starautor schrieb Reportagen und sammelte Material für einen Roman, wurde aber immer wieder selbst zum Akteur im Kriegsgeschehen. Vor Paris führte er Résistance-Kämpfer an, im Hotel "Ritz" hortete er Waffen, in der Schnee-Eifel machte er ein Bauernhaus zum Künstlertreffpunkt "Schloss Hemingstein", während das Nachbardorf Brandscheid zum "Verdun der Eifel" wurde. Im Hürtgenwald aber verstummte der Autor im Angesicht des Kriegsschreckens... Das Buch schildert Hemingways romanhafte Erlebnisse beim Krieg im Westen 1944/45 und seine umstrittene Rolle als schillernder Kriegsreporter vor dem Hintergrund der schweren Kämpfe in der Normandie, der Schnee-Eifel und im Hürtgenwald. Für die Recherchen zu diesem Buch hat der Autor im Hürtgenwald und in der Schnee-Eifel die Kriegsschauplätze von einst besucht und zahlreiche Zeitzeugen interviewt. Kai Althoetmars "Kriegsgeschichten" behandeln wichtige oder symbolhafte Ereignisse des Zweiten Weltkriegs in Europa. Sie vereinen Vergangenheit und Gegenwart: lebendige, spannend aufbereitete historische Erzählung, authentische Schicksale berühmter wie namenloser Akteure des Kriegsgeschehens, dazu die Vor-Ort-Reportage der Gegenwart. Zu Wort kommen beteiligte Akteure und Zeitzeugen, ergänzt um geschichtliche Dokumente und literarische Zeugnisse - historisch detailgenau, atmosphärisch dicht, packend erzählt.

More books from neobooks

Cover of the book Auf der Suche nach dem absoluten Erfolgs-Geheimnis (Die Tür zu Deinem Erfolg) by Kai Althoetmar
Cover of the book Now by Kai Althoetmar
Cover of the book Heute: Patatas Bravas mit Aioli by Kai Althoetmar
Cover of the book Bleib locker: Mit Humor und Gelassenheit mehr im Leben erreichen by Kai Althoetmar
Cover of the book Mein Papa, der Müllmann by Kai Althoetmar
Cover of the book Meine geheimen Autoresponder Kurse by Kai Althoetmar
Cover of the book Französische Volksmärchen in deutscher Sprache - 583 Seiten by Kai Althoetmar
Cover of the book Man nehme... by Kai Althoetmar
Cover of the book The Idolatrous Miracle of Love by Kai Althoetmar
Cover of the book Zirp by Kai Althoetmar
Cover of the book Mord in Middle Temple by Kai Althoetmar
Cover of the book Das 7 Euro Geheimnis by Kai Althoetmar
Cover of the book Das Kanonenboot by Kai Althoetmar
Cover of the book Robinsons Tierleben by Kai Althoetmar
Cover of the book Die beste Nutte der Stadt by Kai Althoetmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy