Allergen Fibel

Arbeitshilfe für Kennzeichnung, Schulung und Gästeanfragen

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases, Allergies, Food & Drink, Healthy Cooking
Cover of the book Allergen Fibel by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG ISBN: 9783958800038
Publisher: YOUPublish Publication: February 16, 2015
Imprint: Language: German
Author: Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
ISBN: 9783958800038
Publisher: YOUPublish
Publication: February 16, 2015
Imprint:
Language: German

Die Allergen Fibel als praktisches E-Book zur Information Ihrer Kunden und Gäste in Bezug auf allergene Stoffe in Ihren Speisen. 'Wissen, was drin ist!' - Für Menschen mit Allergien werden diese Worte immer wichtiger. Geben Sie eine sichere Auskunft über Allergene wie Milch, glutenhaltiges Getreide oder Nüsse. In Bezug auf die Allergen-Kennzeichnung und die Information darüber, stehen Mitarbeiter in der Gastronomie vor großen Herausforderungen. Sie müssen in der Lage sein, gästeorientiert auf die verschiedenen Anforderungen zu den Allergenen reagieren zu können. Mit der Allergen-Fibel gibt es nun einen klaren Ratgeber, der Ihnen hilft, ihre Gäste zum Thema Allergen optimal zu beraten. Seit dem 14.12.2014 müssen die 14 Hauptallergene im Zutatenverzeichnis hervorgehoben werden! Die Allergen-Fibel nennt zu allen 14 Hauptallergenen: •Waren, die von betreffenden Allergikern gemieden werden müssen. •Waren, in denen die Allergene enthalten sein können. •Waren, die in ihrer ursprünglichen Form frei von Allergenen sind. •Hinweise zum Einkauf und zur Lagerung in Bezug auf Allergene. •Hinweise, welche Ersatzprodukte von Allergikern ggf. genutzt werden können. Neu ist, dass bei einer Abgabe unverpackter Ware, wie z. B. im Restaurant, eine Information über Allergene verpflichtend ist. Zu den Allergenen kann schriftlich, elektronisch oder mündlich informiert werden. Im Falle der mündlichen Information muss eine schriftliche Dokumentation zu den Allergenen auf Nachfrage leicht zugänglich sein. Diese Allergenkennzeichnung kann z. B. auf einer Kladde, einem Informationsblatt, einer Rezepturangabe oder Ähnlichem erfolgen. Im Restaurant sollte zur Allergenkennzeichnung ein deutlicher Hinweis erfolgen. Informieren Sie Ihre Gäste mithilfe der Allergen-Fibel umfassend zu den in den jeweiligen Lebensmitteln enthaltenen Allergenen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Allergen Fibel als praktisches E-Book zur Information Ihrer Kunden und Gäste in Bezug auf allergene Stoffe in Ihren Speisen. 'Wissen, was drin ist!' - Für Menschen mit Allergien werden diese Worte immer wichtiger. Geben Sie eine sichere Auskunft über Allergene wie Milch, glutenhaltiges Getreide oder Nüsse. In Bezug auf die Allergen-Kennzeichnung und die Information darüber, stehen Mitarbeiter in der Gastronomie vor großen Herausforderungen. Sie müssen in der Lage sein, gästeorientiert auf die verschiedenen Anforderungen zu den Allergenen reagieren zu können. Mit der Allergen-Fibel gibt es nun einen klaren Ratgeber, der Ihnen hilft, ihre Gäste zum Thema Allergen optimal zu beraten. Seit dem 14.12.2014 müssen die 14 Hauptallergene im Zutatenverzeichnis hervorgehoben werden! Die Allergen-Fibel nennt zu allen 14 Hauptallergenen: •Waren, die von betreffenden Allergikern gemieden werden müssen. •Waren, in denen die Allergene enthalten sein können. •Waren, die in ihrer ursprünglichen Form frei von Allergenen sind. •Hinweise zum Einkauf und zur Lagerung in Bezug auf Allergene. •Hinweise, welche Ersatzprodukte von Allergikern ggf. genutzt werden können. Neu ist, dass bei einer Abgabe unverpackter Ware, wie z. B. im Restaurant, eine Information über Allergene verpflichtend ist. Zu den Allergenen kann schriftlich, elektronisch oder mündlich informiert werden. Im Falle der mündlichen Information muss eine schriftliche Dokumentation zu den Allergenen auf Nachfrage leicht zugänglich sein. Diese Allergenkennzeichnung kann z. B. auf einer Kladde, einem Informationsblatt, einer Rezepturangabe oder Ähnlichem erfolgen. Im Restaurant sollte zur Allergenkennzeichnung ein deutlicher Hinweis erfolgen. Informieren Sie Ihre Gäste mithilfe der Allergen-Fibel umfassend zu den in den jeweiligen Lebensmitteln enthaltenen Allergenen.

More books from YOUPublish

Cover of the book Wohin mit dem Kohlendioxid? by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Der Urknall by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Warten auf das solare Maximum by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die Gecko-"Kopierer" by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Der große Blow-Out by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Sonderfall Erde by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Tintenfische by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book "Land unter" by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Wohnen der Zukunft by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Baselworld Superguide by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Rätsel Merkur by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book The Watches of James Bond by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Die Skythen - Gräber, Gold und Genanalysen by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Pflanzen mit Gefühl by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
Cover of the book Schwarze Löcher by Hygiene-Netzwerk GmbH & Co KG
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy