Alfred Schütz und die verstehende Soziologie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by Raphael Beer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Beer ISBN: 9783638120784
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Beer
ISBN: 9783638120784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sinnverstehen und Hermeneutik I, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Eine Wissenschaft von Gesellschaft, die die Motive der handelnden Subjekte präzise erfassen könnte, würde auf politischer Ebene weitreichende Handlungsstrategien ermöglichen, um den Problemen einer modernen Gesellschaft begegnen zu können. Die Disziplin einer solchen Wissenschaft ist die verstehende Soziologie, Alfred Schütz gilt als einer ihrer geistigen Väter. In Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl hatte er versucht, ein methodisches Instrumentaruim zu entwickeln, mit dem der je meinige Sinnzusammenhang von Handlungen objektiv erfaßt werden kann. In dieser Abhandlung sollen seine zentralen Begriffe erläutert werden, um sich so der Problematik der Sinnverstehens zu nähern. Es soll gezeigt werden, inwieweit nach Schütz ein Zugang zu dem sozialen Objekt aus der Sicht des soziologischen Beobachters möglich ist. Als Grundlage soll insbesondere das Hauptwerk 'Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt' dienen. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl wird dabei nicht erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Sinnverstehen und Hermeneutik I, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Eine Wissenschaft von Gesellschaft, die die Motive der handelnden Subjekte präzise erfassen könnte, würde auf politischer Ebene weitreichende Handlungsstrategien ermöglichen, um den Problemen einer modernen Gesellschaft begegnen zu können. Die Disziplin einer solchen Wissenschaft ist die verstehende Soziologie, Alfred Schütz gilt als einer ihrer geistigen Väter. In Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl hatte er versucht, ein methodisches Instrumentaruim zu entwickeln, mit dem der je meinige Sinnzusammenhang von Handlungen objektiv erfaßt werden kann. In dieser Abhandlung sollen seine zentralen Begriffe erläutert werden, um sich so der Problematik der Sinnverstehens zu nähern. Es soll gezeigt werden, inwieweit nach Schütz ein Zugang zu dem sozialen Objekt aus der Sicht des soziologischen Beobachters möglich ist. Als Grundlage soll insbesondere das Hauptwerk 'Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt' dienen. Eine ausführliche Auseinandersetzung mit Max Weber, Henri Bergson und Edmund Husserl wird dabei nicht erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Raphael Beer
Cover of the book Hamlets deutsche Rezeption als Spiegel des Zeitgeists im 20. Jahrhundert by Raphael Beer
Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Raphael Beer
Cover of the book Quellen der arabischen Medizin by Raphael Beer
Cover of the book Pädagogik zwischen Normativität und Wissenschaftlichkeit by Raphael Beer
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Raphael Beer
Cover of the book Intercultural Communication (China) by Raphael Beer
Cover of the book Porters Markteintrittsbarrieren aus neoinstitutionalistischer Perspektive by Raphael Beer
Cover of the book Analyzing Corporate Fraud in Procurement Activities in Public Sector Organzisation by Raphael Beer
Cover of the book Probleme in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und Südkorea by Raphael Beer
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Raphael Beer
Cover of the book Einführung der Bildungsstandards in Baden-Württemberg an allgemeinbildenden Schulen - eine Alternative für berufliche Schulen? by Raphael Beer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mindmaps erstellen im MindManager by Raphael Beer
Cover of the book Guatemala: der gescheiterte Frieden? Überlegungen zur gesellschaftlichen und politischen Entwicklung nach 1996 by Raphael Beer
Cover of the book Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese by Raphael Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy