Alexander in Babylon: Historischer Roman

Das letzte Jahr Alexanders des Großen: Verschwörungen und Verratsfälle

Fiction & Literature, Military, Historical
Cover of the book Alexander in Babylon: Historischer Roman by Jakob Wassermann, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jakob Wassermann ISBN: 9788027208586
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jakob Wassermann
ISBN: 9788027208586
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Alexander in Babylon ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, der 1905 in Berlin erschien. Über den historischen Recherchen zum Roman habe der Autor vier Jahre verbracht. Zur Handlung: Im Frühling des Jahres 324 v. Chr. erreicht Alexander mit den Resten seines Heeres Susa. Alexander hält ein fürchterliches Strafgericht unter Statthaltern, Richtern und Steuerverwaltern ab, die seine lange Abwesenheit in Indien zur Bereicherung ausgenutzt hatten. Unter den Makedoniern in der Truppe Alexanders behauptet ein Soldat, der aus Ekbatana kommt, von dort aus rückten dreißigtausend junge Perser, in makedonische Rüstung eingekleidet und in allen Übungen der Phalanx geschult, an. Die Makedonier fürchten, Alexander vertraue ihnen, seinen Landsleuten, nicht mehr. Phason, einer ihrer Hauptleute, vernimmt das dumpfe Grollen des Aufruhrs. Probleme werden auf der Stelle mit dem Schwert gelöst. Phason tötet den Soldaten, der die Nachricht überbrachte. Alexander heiratet Stateira, Tochter des Dareios. Das Gesicht der Braut ist von einer merkwürdigen bösen Regungslosigkeit. Vielleicht denkt sie an ihre Nebenbuhlerin Roxane, die im Königspalast zu Babylon auf Alexander wartet. Hephästion fängt an der Hochzeitstafel einen einzigen Blick Alexanders auf und meint daraus ablesen zu können: Der König weiß alles über die letzte Verschwörung. Arrhidäos, zwei Jahre jünger als Alexander, ist Sohn des Königs Philipp und einer thessalischen Tänzerin... Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Alexander in Babylon ist ein historischer Roman von Jakob Wassermann, der 1905 in Berlin erschien. Über den historischen Recherchen zum Roman habe der Autor vier Jahre verbracht. Zur Handlung: Im Frühling des Jahres 324 v. Chr. erreicht Alexander mit den Resten seines Heeres Susa. Alexander hält ein fürchterliches Strafgericht unter Statthaltern, Richtern und Steuerverwaltern ab, die seine lange Abwesenheit in Indien zur Bereicherung ausgenutzt hatten. Unter den Makedoniern in der Truppe Alexanders behauptet ein Soldat, der aus Ekbatana kommt, von dort aus rückten dreißigtausend junge Perser, in makedonische Rüstung eingekleidet und in allen Übungen der Phalanx geschult, an. Die Makedonier fürchten, Alexander vertraue ihnen, seinen Landsleuten, nicht mehr. Phason, einer ihrer Hauptleute, vernimmt das dumpfe Grollen des Aufruhrs. Probleme werden auf der Stelle mit dem Schwert gelöst. Phason tötet den Soldaten, der die Nachricht überbrachte. Alexander heiratet Stateira, Tochter des Dareios. Das Gesicht der Braut ist von einer merkwürdigen bösen Regungslosigkeit. Vielleicht denkt sie an ihre Nebenbuhlerin Roxane, die im Königspalast zu Babylon auf Alexander wartet. Hephästion fängt an der Hochzeitstafel einen einzigen Blick Alexanders auf und meint daraus ablesen zu können: Der König weiß alles über die letzte Verschwörung. Arrhidäos, zwei Jahre jünger als Alexander, ist Sohn des Königs Philipp und einer thessalischen Tänzerin... Jakob Wassermann (1873-1934) war ein deutsch-jüdischer Schriftsteller.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der Maskenball by Jakob Wassermann
Cover of the book Hermanns Schlacht by Jakob Wassermann
Cover of the book The History of Protestantism (Complete 24 Books in One Volume) by Jakob Wassermann
Cover of the book Die besten Dramen von Frank Wedekind by Jakob Wassermann
Cover of the book The Complete Short Stories of W.D. Howells (Illustrated Edition) by Jakob Wassermann
Cover of the book Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva (Historischer Roman) by Jakob Wassermann
Cover of the book Zwanzig Jahre nachher: Historischer Abenteuerroman by Jakob Wassermann
Cover of the book The Collected Works of Ralph Waldo Emerson by Jakob Wassermann
Cover of the book Walter Benjamin: Berliner Kindheit um Neunzehnhundert by Jakob Wassermann
Cover of the book MIND POWER (Complete Edition) by Jakob Wassermann
Cover of the book PYGMALION (With Original Illustrations) by Jakob Wassermann
Cover of the book Was soll ich werden? (Illustrierte Ausgabe) by Jakob Wassermann
Cover of the book THE EAST END TRILOGY: Tales of Mean Streets, A Child of the Jago & To London Town - The Old London Slum Series by Jakob Wassermann
Cover of the book WOMAN (A Feminist Masterpiece) by Jakob Wassermann
Cover of the book ALL THE SAD YOUNG MEN by Jakob Wassermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy