Aktive Passivität

Über den Spielraum des Denkens, Handelns und anderer Künste

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Aktive Passivität by Martin Seel, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Seel ISBN: 9783104002439
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Martin Seel
ISBN: 9783104002439
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Von der aktiven und passiven Natur des Menschen – die wichtigsten aktuellen Essays von Martin Seel, dem eleganten Stilisten unter den deutschen PhilosophenAlles menschliche Verhalten steht in einer grundlegenden Polarität von Bestimmtsein und Bestimmendsein. Könnten wir uns nicht bestimmen lassen, könnten wir nichts bestimmen – weder uns selbst noch die Welt, in der wir uns vorfinden. Von dieser zugleich aktiven und passiven Natur des Menschen handelt das neue Buch von Martin Seel. Scheinbar ganz klassisch verfolgen die hier versammelten Texte ihr Grundmotiv im Blick auf das Wahre, Gute und Schöne, um die spannungsreichen Beziehungen von Wissen und Nichtwissen, Anerkennung und Aufmerksamheit, Expressitivät und Imagination zu erkunden. Philosophieren heißt nun einmal, sich auf eine Kreuzfahrt zwischen Regionen unseres Selbstverständnisses zu begeben, die niemals vollständig erschlossen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von der aktiven und passiven Natur des Menschen – die wichtigsten aktuellen Essays von Martin Seel, dem eleganten Stilisten unter den deutschen PhilosophenAlles menschliche Verhalten steht in einer grundlegenden Polarität von Bestimmtsein und Bestimmendsein. Könnten wir uns nicht bestimmen lassen, könnten wir nichts bestimmen – weder uns selbst noch die Welt, in der wir uns vorfinden. Von dieser zugleich aktiven und passiven Natur des Menschen handelt das neue Buch von Martin Seel. Scheinbar ganz klassisch verfolgen die hier versammelten Texte ihr Grundmotiv im Blick auf das Wahre, Gute und Schöne, um die spannungsreichen Beziehungen von Wissen und Nichtwissen, Anerkennung und Aufmerksamheit, Expressitivät und Imagination zu erkunden. Philosophieren heißt nun einmal, sich auf eine Kreuzfahrt zwischen Regionen unseres Selbstverständnisses zu begeben, die niemals vollständig erschlossen werden können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Foxcraft – Der König der Schneewölfe by Martin Seel
Cover of the book Das Labyrinth by Martin Seel
Cover of the book Rigor Mortis by Martin Seel
Cover of the book Partygirl. by Martin Seel
Cover of the book Unglaubwürdige Reisen by Martin Seel
Cover of the book Der Pakt der Bücher by Martin Seel
Cover of the book Als wär's ein Stück von mir by Martin Seel
Cover of the book Bienzles Mann im Untergrund / Bienzle und der Tote im Park by Martin Seel
Cover of the book Der ewige Krieg by Martin Seel
Cover of the book Erwählt by Martin Seel
Cover of the book Ein Hungerkünstler. Vier Geschichten by Martin Seel
Cover of the book Die Androidin. Die komplette Trilogie by Martin Seel
Cover of the book Die Schmerzmacherin. by Martin Seel
Cover of the book Amnesty International Report 2015/16 by Martin Seel
Cover of the book Fußball-Haie – Freundschaft oder Sieg by Martin Seel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy