Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638347495
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638347495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. Zu der Frage, ob der Dritte-Welt-Tourismus eine Bedrohung oder aber eine Bereicherung für die Kultur der einheimischen Bevölkerung darstellt, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Modellen. Und so gibt es auch für den mit dem Thema verbundenen Begriff der 'Akkulturation' viele verschiedene Definitionen und Abgrenzungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Universität Trier, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion über Chancen und Gefahren des Tourismus für die Entwicklungsländer standen zunächst der wirtschaftliche Vorteil und die negativen ökologischen Folgen im Vordergrund. Erst in den letzten Jahren finden die sozio-kulturellen Auswirkungen eine ausreichende Beachtung. Zu der Frage, ob der Dritte-Welt-Tourismus eine Bedrohung oder aber eine Bereicherung für die Kultur der einheimischen Bevölkerung darstellt, gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Modellen. Und so gibt es auch für den mit dem Thema verbundenen Begriff der 'Akkulturation' viele verschiedene Definitionen und Abgrenzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Paul Watzlawicks 'Menschliche Kommunikation'. Formen und Störungen in der menschlichen Kommunikation by Anonym
Cover of the book Die Legende des Jochanan ben Zakkai und ihre politischen Dimensionen by Anonym
Cover of the book Die heutige liturgische Feier der Firmung im Vergleich zur Praxis der frühchristlichen Gemeinden by Anonym
Cover of the book 'Sulla - Bundesgenossenkrieg, Proskription und Diktatur' - Eine Kurzbiographie by Anonym
Cover of the book Heilkunst im 17. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Essstörungen. Erscheinungsbilder, Verlaufsformen, Therapien und Möglichkeiten schulischer Prävention by Anonym
Cover of the book Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate by Anonym
Cover of the book Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom by Anonym
Cover of the book Die Araber in Ostafrika im 19. Jahrhundert. Herrschaft oder nur wirtschaftliche Interessen? by Anonym
Cover of the book Otto von Leixner: Soziale Briefe aus Berlin by Anonym
Cover of the book Die Palästinensische Generation von 1967/1968 by Anonym
Cover of the book The Assessment Centre by Anonym
Cover of the book Der Begriff der Erfahrung und seine Verbindung zum Lernen nach John Dewey by Anonym
Cover of the book La Polynésie française. Eine landeskundliche Unterrichtseinheit in Klasse 10 by Anonym
Cover of the book 1 Tag in Heidelberg by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy