Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge

Biographie

Biography & Memoir, Artists, Architects & Photographers, Nonfiction, Art & Architecture
Cover of the book Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge by Wolfgang Matz, Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Matz ISBN: 9783835329058
Publisher: Wallstein Verlag Publication: February 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Matz
ISBN: 9783835329058
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: February 1, 2016
Imprint:
Language: German
Matz' Stifter-Biographie gilt als Standardwerk - jetzt liegt sie in einer gründlich bearbeiteten und erweiterten Neuausgabe vor. »Stifter ist einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur, kritisch viel zu wenig ergründet", so schrieb Thomas Mann in der Entstehung des Doktors Faustus, und damit zählte er zu denjenigen, die eine neue Beschäftigung mit dem lange so verkannten Autor angestoßen haben. Als Idylliker abgetan, nach seinem Tod fast vergessen, wurde Adalbert Stifter im 20. Jahrhundert als einer der größten Erzähler seiner Zeit wiederentdeckt. Wolfgang Matz' Buch ist das Standardwerk zu Leben und Werk Adalbert Stifters. Matz folgt den Lebensspuren Stifters und zeichnet gleichzeitig die Entwicklung seines Erzählens nach: Von den frühen, an romantischen Vorbildern orientierten Versuchen, die Ungereimtheiten des Lebens literarisch zu verarbeiten, über das Streben nach Klassizität bis hin zu dem großen Epochenroman »Der Nachsommer" und dem spröden, von den Zeitgenossen nicht mehr verstandenen Spätwerk.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Matz' Stifter-Biographie gilt als Standardwerk - jetzt liegt sie in einer gründlich bearbeiteten und erweiterten Neuausgabe vor. »Stifter ist einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur, kritisch viel zu wenig ergründet", so schrieb Thomas Mann in der Entstehung des Doktors Faustus, und damit zählte er zu denjenigen, die eine neue Beschäftigung mit dem lange so verkannten Autor angestoßen haben. Als Idylliker abgetan, nach seinem Tod fast vergessen, wurde Adalbert Stifter im 20. Jahrhundert als einer der größten Erzähler seiner Zeit wiederentdeckt. Wolfgang Matz' Buch ist das Standardwerk zu Leben und Werk Adalbert Stifters. Matz folgt den Lebensspuren Stifters und zeichnet gleichzeitig die Entwicklung seines Erzählens nach: Von den frühen, an romantischen Vorbildern orientierten Versuchen, die Ungereimtheiten des Lebens literarisch zu verarbeiten, über das Streben nach Klassizität bis hin zu dem großen Epochenroman »Der Nachsommer" und dem spröden, von den Zeitgenossen nicht mehr verstandenen Spätwerk.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Dantes Gesänge - Gerät zum Einfangen der Zukunft by Wolfgang Matz
Cover of the book Jüdinnen. Roman by Wolfgang Matz
Cover of the book Jenseits der Planwirtschaft by Wolfgang Matz
Cover of the book Katastrophen by Wolfgang Matz
Cover of the book The FIFA World Cup 1930 - 2010 by Wolfgang Matz
Cover of the book Überführungsstücke by Wolfgang Matz
Cover of the book Das Buch der Liebe by Wolfgang Matz
Cover of the book Flugzeugentführungen by Wolfgang Matz
Cover of the book Die amerikanische Fahrt by Wolfgang Matz
Cover of the book Zurück auf Los by Wolfgang Matz
Cover of the book Drehe die Herzspindel weiter für mich by Wolfgang Matz
Cover of the book Das Wechselbälgchen by Wolfgang Matz
Cover of the book Helden und Legenden by Wolfgang Matz
Cover of the book Theorie der Avantgarde by Wolfgang Matz
Cover of the book Gefühlspolitik by Wolfgang Matz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy