Abschied von der Lindenstraße

Fiction & Literature, Family Life
Cover of the book Abschied von der Lindenstraße by Siegfried Maaß, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Maaß ISBN: 9783956552052
Publisher: EDITION digital Publication: December 12, 2014
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Siegfried Maaß
ISBN: 9783956552052
Publisher: EDITION digital
Publication: December 12, 2014
Imprint: EDITION digital
Language: German

Stuck', sagt Vera, 'es ist ja nur, weil ich dir etwas zu sagen habe.' 'Darauf warte ich schon seit 'ner halben Stunde.' 'Darauf nicht. Ich bin schwanger, Stuck, das ist es.' Mit diesem neuen Konflikt nehmen die Lebensgeschichten der jungen Leute Vera und Stuck aus dem Buch 'Lindenstraße 28' ihren weiteren Verlauf. Stuck ist aus der Armee entlassen und hat Pläne für die Zukunft. Natürlich gemeinsam mit Vera. Er hofft, dass sie ihre Unbeständigkeit überwindet und nie wieder Kontakt zu Egons Bande aufnimmt und damit in ihre kriminelle Vergangenheit zurückfällt. Darin stimmt er mit den Frauen der Abpackstation, in der Vera arbeitet, überein. In ihnen findet er Verbündete, die sich Veras annehmen und sich um sie kümmern. Aber auf die Tatsache, dass er Vater werden wird, war er nicht vorbereitet. Damit stellt sich eine scheinbar unüberwindbare Hürde in den geplanten Lebensweg, den er auch für Vera ebnen will. Gelingt es beiden, 'hinter den Horizont sehen' zu können und sich den Platz erobern zu können, den ihnen niemand streitig machen kann? Spannende Lebensgeschichte junger Leute aus den achtziger Jahren in der ostdeutschen Provinz. INHALT: Das Fenster Johannes Vera Stuck Elke Karla und Hans Wuttke Vera Stuck Cornelia Bernhard und Anette Vera Der Alte (Otto Niemann) Das Fenster

Geboren am 06.10. 1936 in Magdeburg, Schulbesuch in Staßfurt. Vermessungstechniker in Bergbau und Kataster. 1960 - 1964 Literaturinstitut Leipzig. Schauspieldramaturg. Freier Schriftsteller seit 1971. Verheiratet. Zwei Kinder. Bibliografie Ich will einen Turm besteigen, Verlag Neues Leben, Berlin 1974 Ins Paradies kommt nie ein Karussell, Verlag Neues Leben, Berlin 1976. Lindenstraße 28, Verlag Neues Leben, Berlin 1980 Keine Flügel für Reggi, Verlag Neues Leben, Berlin 1984. Abschied von der Lindenstraße, Verlag Neues Leben, Berlin 1986 Vier Wochen eines Sommers, Verlag Neues Leben, Berlin 1989 Du bist auch in der Ferne nicht für mich verloren, BK-Verlag, Staßfurt 1994 Tango in der Düppler Mühle, Volksstimme, Magdeburg1998 Von Uhlenturm und Arnstein, Volksstimme, Magdeburg1999 Und hinter mir ein Loch aus Stille, dr.ziehten verlag, Oschersleben 2000 Zeit der Schneeschmelze, 2001, dr. ziehten verlag, Oschersleben Peggy Vollmilchschokolade, Projekte Verlag, Halle 2002 Der Handschuhbaum, Projekte Verlag, Halle 2003 Schulschreibertagebuch sowie der Mann im Haus bin ich, Projekte Verlag, Halle 2003 Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel, BK-Verlag, Staßfurt 2004 Adolfchen und der 'doofe' Arm, Projekte Verlag, Halle 2005 Sternie, Spinni und das Kleine Gespenst Kugelrund, dorise verlag, Burg 2006 Das Versteck im Wald, dorise verlag, Burg 2007 Das Haus an der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2008 Nachtfahrten, dorise verlag, Burg 2009 Als unser Weihnachtsmann Urlaub machte, dorise verlag, Burg 2009 Im Schatten der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2010 Tango in der Düppler Mühle, erw. Fassung, Block-Verlag, 2011 Knöpfchen und der Mann mit der Mütze, Projekte-Verlag Cornelius, Halle 2012 Beteiligung an Anthologien, Herausgaben von fünfzehn Bänden mit Schülertexten sowie Texten aus Kreativwerkstätten schreibender Senioren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stuck', sagt Vera, 'es ist ja nur, weil ich dir etwas zu sagen habe.' 'Darauf warte ich schon seit 'ner halben Stunde.' 'Darauf nicht. Ich bin schwanger, Stuck, das ist es.' Mit diesem neuen Konflikt nehmen die Lebensgeschichten der jungen Leute Vera und Stuck aus dem Buch 'Lindenstraße 28' ihren weiteren Verlauf. Stuck ist aus der Armee entlassen und hat Pläne für die Zukunft. Natürlich gemeinsam mit Vera. Er hofft, dass sie ihre Unbeständigkeit überwindet und nie wieder Kontakt zu Egons Bande aufnimmt und damit in ihre kriminelle Vergangenheit zurückfällt. Darin stimmt er mit den Frauen der Abpackstation, in der Vera arbeitet, überein. In ihnen findet er Verbündete, die sich Veras annehmen und sich um sie kümmern. Aber auf die Tatsache, dass er Vater werden wird, war er nicht vorbereitet. Damit stellt sich eine scheinbar unüberwindbare Hürde in den geplanten Lebensweg, den er auch für Vera ebnen will. Gelingt es beiden, 'hinter den Horizont sehen' zu können und sich den Platz erobern zu können, den ihnen niemand streitig machen kann? Spannende Lebensgeschichte junger Leute aus den achtziger Jahren in der ostdeutschen Provinz. INHALT: Das Fenster Johannes Vera Stuck Elke Karla und Hans Wuttke Vera Stuck Cornelia Bernhard und Anette Vera Der Alte (Otto Niemann) Das Fenster

Geboren am 06.10. 1936 in Magdeburg, Schulbesuch in Staßfurt. Vermessungstechniker in Bergbau und Kataster. 1960 - 1964 Literaturinstitut Leipzig. Schauspieldramaturg. Freier Schriftsteller seit 1971. Verheiratet. Zwei Kinder. Bibliografie Ich will einen Turm besteigen, Verlag Neues Leben, Berlin 1974 Ins Paradies kommt nie ein Karussell, Verlag Neues Leben, Berlin 1976. Lindenstraße 28, Verlag Neues Leben, Berlin 1980 Keine Flügel für Reggi, Verlag Neues Leben, Berlin 1984. Abschied von der Lindenstraße, Verlag Neues Leben, Berlin 1986 Vier Wochen eines Sommers, Verlag Neues Leben, Berlin 1989 Du bist auch in der Ferne nicht für mich verloren, BK-Verlag, Staßfurt 1994 Tango in der Düppler Mühle, Volksstimme, Magdeburg1998 Von Uhlenturm und Arnstein, Volksstimme, Magdeburg1999 Und hinter mir ein Loch aus Stille, dr.ziehten verlag, Oschersleben 2000 Zeit der Schneeschmelze, 2001, dr. ziehten verlag, Oschersleben Peggy Vollmilchschokolade, Projekte Verlag, Halle 2002 Der Handschuhbaum, Projekte Verlag, Halle 2003 Schulschreibertagebuch sowie der Mann im Haus bin ich, Projekte Verlag, Halle 2003 Sonntagspredigt oder Heimkehr auf die Insel, BK-Verlag, Staßfurt 2004 Adolfchen und der 'doofe' Arm, Projekte Verlag, Halle 2005 Sternie, Spinni und das Kleine Gespenst Kugelrund, dorise verlag, Burg 2006 Das Versteck im Wald, dorise verlag, Burg 2007 Das Haus an der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2008 Nachtfahrten, dorise verlag, Burg 2009 Als unser Weihnachtsmann Urlaub machte, dorise verlag, Burg 2009 Im Schatten der Milchstraße, dorise verlag, Burg 2010 Tango in der Düppler Mühle, erw. Fassung, Block-Verlag, 2011 Knöpfchen und der Mann mit der Mütze, Projekte-Verlag Cornelius, Halle 2012 Beteiligung an Anthologien, Herausgaben von fünfzehn Bänden mit Schülertexten sowie Texten aus Kreativwerkstätten schreibender Senioren.

More books from EDITION digital

Cover of the book Alpha bläst Trompete und andere Märchen by Siegfried Maaß
Cover of the book Die Damengang by Siegfried Maaß
Cover of the book Der Hexer aus dem Kupferwald by Siegfried Maaß
Cover of the book Claus Schenk Graf von Stauffenberg by Siegfried Maaß
Cover of the book Elisabeth - Landgräfin von Thüringen by Siegfried Maaß
Cover of the book Heiße Ware unterm Lilienbanner by Siegfried Maaß
Cover of the book Wiesenpieper by Siegfried Maaß
Cover of the book Malt, Hände, malt by Siegfried Maaß
Cover of the book Quirl hält durch by Siegfried Maaß
Cover of the book Nasenflöte by Siegfried Maaß
Cover of the book Die letzten und die ersten Tage by Siegfried Maaß
Cover of the book Kauf mir doch ein Krokodil by Siegfried Maaß
Cover of the book Trug-Schuss by Siegfried Maaß
Cover of the book Susis sechs Männer by Siegfried Maaß
Cover of the book Pechvogel Glückspilz by Siegfried Maaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy