50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical
Cover of the book 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege by Renate Rogall-Adam, Schlütersche
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Renate Rogall-Adam ISBN: 9783842688377
Publisher: Schlütersche Publication: January 16, 2017
Imprint: Schlütersche Language: German
Author: Renate Rogall-Adam
ISBN: 9783842688377
Publisher: Schlütersche
Publication: January 16, 2017
Imprint: Schlütersche
Language: German

Es ist gar nicht so einfach, eine Praxisanleitung effektiv und sicher zu gestalten. Diese 50 Tipps aber machen Mut: Sie sind sozusagen die Basis für jede Praxisanleitung. Ob ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung - in diesem handlichen Nachschlagewerk finden sich die wichtigsten Instrumente für eine gute Beziehung zwischen Anleiter, Auszubildendem und Team. Kritik so formulieren, dass sie auch wirkt. Sich in Konfliktsituationen sachlich und neutral verhalten. Verräterische Signale der Körpersprache uvm. Die 50 Tipps konzentrieren sich auf das Wesentliche. Renate Rogall-Adam hat sie in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter gesammelt und stellt sie leicht verständlich vor.

Renate Rogall-Adam ist Diplom-Pädagogin und Supervisorin (DGSv) sowie Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Hannover im Studiengang Pflege. Zuvor war sie Dozentin für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es ist gar nicht so einfach, eine Praxisanleitung effektiv und sicher zu gestalten. Diese 50 Tipps aber machen Mut: Sie sind sozusagen die Basis für jede Praxisanleitung. Ob ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung - in diesem handlichen Nachschlagewerk finden sich die wichtigsten Instrumente für eine gute Beziehung zwischen Anleiter, Auszubildendem und Team. Kritik so formulieren, dass sie auch wirkt. Sich in Konfliktsituationen sachlich und neutral verhalten. Verräterische Signale der Körpersprache uvm. Die 50 Tipps konzentrieren sich auf das Wesentliche. Renate Rogall-Adam hat sie in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen für Praxisanleiter gesammelt und stellt sie leicht verständlich vor.

Renate Rogall-Adam ist Diplom-Pädagogin und Supervisorin (DGSv) sowie Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Hannover im Studiengang Pflege. Zuvor war sie Dozentin für Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen.

More books from Schlütersche

Cover of the book Endstation Demenz-WG? by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Pflege Demenzkranker by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Erkrankungen des alten Menschen by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Die besten Tipps für die Betreuung Bettlägeriger by Renate Rogall-Adam
Cover of the book 100 Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz by Renate Rogall-Adam
Cover of the book LEBEN statt therapeutischer Akrobatik by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Basiswissen Krankenhaushygiene by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Praktisches Wundmanagement by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Ganzheitliches Gehirntraining Übungsbuch 2 by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Prüfung durch die Heimaufsicht by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Praxisratgeber: Von der SIS® zur Maßnahmenplanung by Renate Rogall-Adam
Cover of the book 100 Fehler bei der Einstufung von Pflegebedürftigen by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Ganzheitlich aktivieren 2 by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Qualitätssicherung by Renate Rogall-Adam
Cover of the book Biografiearbeit - Ratespaß mit Senioren by Renate Rogall-Adam
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy