1918 - Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

Nonfiction, History, Reference, Military, World War I, Family & Relationships, Family Relationships
Cover of the book 1918 - Der Weg zum Frieden by Ignaz Miller, NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ignaz Miller ISBN: 9783038104117
Publisher: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG Publication: January 1, 2019
Imprint: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG Language: German
Author: Ignaz Miller
ISBN: 9783038104117
Publisher: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Publication: January 1, 2019
Imprint: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
Language: German

«Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt», meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert
sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische
System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer
seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot
der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten «Unbesiegt
im Felde!» Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut
wurden und noch heute zirkulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

«Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt», meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller konzentriert
sich darauf, das Ende des Grossen Kriegs zu erklären. Eine seiner Thesen lautet: Das parlamentarisch-demokratische
System, wie es etwa Frankreich und England kannten, war dem Kaiserreich in dieser Krisenzeit überlegen. Als Opfer
seiner eigenen Propaganda war Deutschland in den Krieg gezogen, und als solches beendete es den Krieg: Das Angebot
der Alliierten zum ersehnten Waffenstillstand ersparte dem Reich die Kapitulation. Keine vier Wochen später begrüsste jedoch der nachmalige Reichspräsident Friedrich Ebert die paradierenden Truppen mit den Worten «Unbesiegt
im Felde!» Ignaz Miller dekonstruiert auf anschauliche Weise verschiedene Mythen, die seit 1918 aufgebaut
wurden und noch heute zirkulieren.

More books from Family Relationships

Cover of the book Siete maneras de ser su héroe by Ignaz Miller
Cover of the book A Letter to Cassandra My Ex-wife by Ignaz Miller
Cover of the book Baby Shower by Ignaz Miller
Cover of the book Via Casello 78, Via Verdi 3 by Ignaz Miller
Cover of the book Baby and Toddler on Board by Ignaz Miller
Cover of the book No Country to Call Their Own - Dishonoured In the Land of Their Birth - The Sequel to Chameleon Mountain by Ignaz Miller
Cover of the book Fathers and Sons by Ignaz Miller
Cover of the book I Am A Survivor of Childhood Sexual Abuse by Ignaz Miller
Cover of the book Beneath Every Rose by Ignaz Miller
Cover of the book Wolf Season by Ignaz Miller
Cover of the book L'intimidation chez nos jeunes by Ignaz Miller
Cover of the book Threads of Love by Ignaz Miller
Cover of the book Flies in My Coffee by Ignaz Miller
Cover of the book Intensive Parenting by Ignaz Miller
Cover of the book Daredevils and Daydreamers by Ignaz Miller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy