100 Abenteuerreisen

Nonfiction, Travel, Polar Regions
Cover of the book 100 Abenteuerreisen by Rudolf S. Rehberg, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf S. Rehberg ISBN: 9783739251189
Publisher: Books on Demand Publication: May 5, 2015
Imprint: Language: German
Author: Rudolf S. Rehberg
ISBN: 9783739251189
Publisher: Books on Demand
Publication: May 5, 2015
Imprint:
Language: German
Reiseübersicht 184 Länder habe ich bereist, meist alleine. Einige intensiv, andere weniger. Einige dieser Länder gibt es nicht mehr. In einigen Ländern ist eine Individualreise nicht möglich, da bleibt nur der staatlich gelenkte Tourismus in der Gruppe übrig. Meine Reisen plane ich am Schreibtisch zuhause. Ich buche nur ein Flugticket, alles andere wird vorort organisiert. Das spart viel Geld und Überraschungen. Wenn ich wieder auf die Welt komme, gründe ich eine Reiseveranstaltungsgesellschaft. Große Ansprüche während meiner Individualreisen stelle ich nicht, mir ist der Kontakt zu den Menschen und deren Kultur wichtig. Zur Not schlafe ich auch mal in einer Holzhütte für 30 Cent, manchmal auch in einem 5-Sterne-Hotel. Ich passe mich eben an die Mentalität des Reiselandes an. Richtig süchtig geworden bin ich während meines beruflichen Aufenthaltes in den 80er Jahren in USA. Dieses Land ist ideal zum Reisen. Tolle Landschaften, wenig Verkehr trotz sehr guter Beschilderung, breite Straßen, kaum Staus, Motels überall, grandiose Nationalparks, vernünftige Preise, hilfsbereite, offene Menschen und immer wieder Überraschungen. Über 1000 Reisen sind in meinen Reisebüchern erfasst. 77 Fernreisen (außerhalb Europas) habe ich geplant und realisiert. Fünfmal bin ich um die Erde geflogen, zähle ich alle Reisen zusammen, ergibt das 45 mal um die Welt. Von allen Hauptstädten der Welt habe ich 158 besucht, ferner 205 Millionenmetropolen. 34 mal habe ich den asiatischen Kontinent mit insgesamt 42 Ländern besucht, mein Lieblingskontinent. 20 mal war ich in Afrika, über 30 mal in Nord-, Mittel- und Südamerika. Sechsmal habe ich die Arktis besucht, jedoch war die Reise in die Antarktis meine schönste Erfahrung. Dabei habe ich 49 islamische Länder (von 56) kennengelernt. 125 Inseln (Galapagos, Hawaii, Grönland, Bali) der Erde gehören zu meinem Repertoire. Während fast 800 Flügen musste ich 89 Nächte verbringen. Ähnlich auch auf meinen vielen Schiffsreisen sind 71 Nächte und bei meinen Bahnreisen alleine 31 Nächte zu nennen. Mein Vater war Eisenbahnbeamter… Mein erstes Flugticket kostete 2.70 US $ auf der kürzesten Flugstrecke in Europa von Kopenhagen nach Malmö am 27.12.1960. Damals war ich noch Lehrling und verdiente 30 DM im Monat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Reiseübersicht 184 Länder habe ich bereist, meist alleine. Einige intensiv, andere weniger. Einige dieser Länder gibt es nicht mehr. In einigen Ländern ist eine Individualreise nicht möglich, da bleibt nur der staatlich gelenkte Tourismus in der Gruppe übrig. Meine Reisen plane ich am Schreibtisch zuhause. Ich buche nur ein Flugticket, alles andere wird vorort organisiert. Das spart viel Geld und Überraschungen. Wenn ich wieder auf die Welt komme, gründe ich eine Reiseveranstaltungsgesellschaft. Große Ansprüche während meiner Individualreisen stelle ich nicht, mir ist der Kontakt zu den Menschen und deren Kultur wichtig. Zur Not schlafe ich auch mal in einer Holzhütte für 30 Cent, manchmal auch in einem 5-Sterne-Hotel. Ich passe mich eben an die Mentalität des Reiselandes an. Richtig süchtig geworden bin ich während meines beruflichen Aufenthaltes in den 80er Jahren in USA. Dieses Land ist ideal zum Reisen. Tolle Landschaften, wenig Verkehr trotz sehr guter Beschilderung, breite Straßen, kaum Staus, Motels überall, grandiose Nationalparks, vernünftige Preise, hilfsbereite, offene Menschen und immer wieder Überraschungen. Über 1000 Reisen sind in meinen Reisebüchern erfasst. 77 Fernreisen (außerhalb Europas) habe ich geplant und realisiert. Fünfmal bin ich um die Erde geflogen, zähle ich alle Reisen zusammen, ergibt das 45 mal um die Welt. Von allen Hauptstädten der Welt habe ich 158 besucht, ferner 205 Millionenmetropolen. 34 mal habe ich den asiatischen Kontinent mit insgesamt 42 Ländern besucht, mein Lieblingskontinent. 20 mal war ich in Afrika, über 30 mal in Nord-, Mittel- und Südamerika. Sechsmal habe ich die Arktis besucht, jedoch war die Reise in die Antarktis meine schönste Erfahrung. Dabei habe ich 49 islamische Länder (von 56) kennengelernt. 125 Inseln (Galapagos, Hawaii, Grönland, Bali) der Erde gehören zu meinem Repertoire. Während fast 800 Flügen musste ich 89 Nächte verbringen. Ähnlich auch auf meinen vielen Schiffsreisen sind 71 Nächte und bei meinen Bahnreisen alleine 31 Nächte zu nennen. Mein Vater war Eisenbahnbeamter… Mein erstes Flugticket kostete 2.70 US $ auf der kürzesten Flugstrecke in Europa von Kopenhagen nach Malmö am 27.12.1960. Damals war ich noch Lehrling und verdiente 30 DM im Monat.

More books from Books on Demand

Cover of the book Horary Astrology by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Klinische Psychologie für Heilpraktiker - Lehrstoffgliederung - by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Die Seele berühren by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Le dernier mot de Rocambole by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Als Birkenfeld noch ein Flecken war by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book 6 years of International Akademy Salzburg by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book America's Indomitable Character Volume II by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Standortbilanz - Kommunikationsplattform für das Regionalmarketing by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Meine erste Reise ... by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Das Goldmacherdorf by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Möbelgeschäfte by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Recklinghäuser Autorennacht 2016 by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book Spiel im Morgengrauen by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book RecyCarb by Rudolf S. Rehberg
Cover of the book „He Xiang Zhuang“ by Rudolf S. Rehberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy