"Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?"

Philosophische Essays

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book "Welche und wie viele Flüchtlinge sollen wir aufnehmen?" by , Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783159610993
Publisher: Reclam Verlag Publication: May 9, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783159610993
Publisher: Reclam Verlag
Publication: May 9, 2016
Imprint:
Language: German

Die Flüchtlingsströme aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Afrika gehören zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen Deutschlands und Europas. Einerseits ist in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Recht auf Asyl verankert, andererseits ist die Integration von Millionen Flüchtlingen eine Aufgabe, die Demokratien in ihrer Stabilität bedrohen könnte. Für uns stellen sich fundamentale Fragen: Wozu sind wir verpflichtet? Was können wir tun? Und wie begründen wir unser Handeln? Angesichts der kontroversen Diskussion des Themas in der Öffentlichkeit hat die "Gesellschaft für analytische Philosophie" Philosophinnen und Philosophen aller Qualifikationsstufen (vom Studierenden bis zur Professorin) dazu aufgerufen, die Frage zu klären, welche moralischen Verpflichtungen wir gegenüber Flüchtlingen haben. Ziel ist es, mit guten Argumenten eine vernünftige öffentliche Debatte anzuregen. Eine unabhängige Jury hat die Essays bewertet, die besten werden in diesem Band veröffentlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Flüchtlingsströme aus Syrien, dem Irak, Afghanistan und Afrika gehören zu den drängendsten politischen und humanitären Herausforderungen Deutschlands und Europas. Einerseits ist in der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein Recht auf Asyl verankert, andererseits ist die Integration von Millionen Flüchtlingen eine Aufgabe, die Demokratien in ihrer Stabilität bedrohen könnte. Für uns stellen sich fundamentale Fragen: Wozu sind wir verpflichtet? Was können wir tun? Und wie begründen wir unser Handeln? Angesichts der kontroversen Diskussion des Themas in der Öffentlichkeit hat die "Gesellschaft für analytische Philosophie" Philosophinnen und Philosophen aller Qualifikationsstufen (vom Studierenden bis zur Professorin) dazu aufgerufen, die Frage zu klären, welche moralischen Verpflichtungen wir gegenüber Flüchtlingen haben. Ziel ist es, mit guten Argumenten eine vernünftige öffentliche Debatte anzuregen. Eine unabhängige Jury hat die Essays bewertet, die besten werden in diesem Band veröffentlicht.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Normannen by
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 3: Der Weg nach Guermantes by
Cover of the book Sturm und Drang by
Cover of the book Wilhelm Tell by
Cover of the book Geschichte Österreichs by
Cover of the book Filmgenres: Kinder und Jugendfilm by
Cover of the book Aristoteles by
Cover of the book Reclams Städteführer Venedig by
Cover of the book Die Marquise von O... . Das Erdbeben in Chili by
Cover of the book Lektüreschlüssel. Heinrich Heine: Deutschland. Ein Wintermärchen by
Cover of the book Wirtschaft ohne Ethik? Eine ökonomisch-philosophische Analyse by
Cover of the book Literatur lesen by
Cover of the book Manifest der kommunistischen Partei by
Cover of the book Brigitta by
Cover of the book Filmgenres: Komödie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy