"Rosen für den Mörder"

Die zwei Leben des SS-Mannes Franz Murer

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book "Rosen für den Mörder" by Johannes Sachslehner, Molden Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Sachslehner ISBN: 9783990404669
Publisher: Molden Verlag Publication: October 2, 2017
Imprint: Molden Verlag Language: German
Author: Johannes Sachslehner
ISBN: 9783990404669
Publisher: Molden Verlag
Publication: October 2, 2017
Imprint: Molden Verlag
Language: German

Er ist zum charakterlich hochstehenden „Führer“ auserkoren und wird doch nur zum skrupellosen Handlanger des Judenmordes: Der steirische Bauernsohn Franz Murer, ausgebildet auf der NS-Ordensburg Krössinsee, errichtet im Ghetto von Wilna eine wahre Herrschaft des Schreckens. Seine Brutalität und sein Sadismus sind gefürchtet, Frauen und Kinder bevorzugte Opfer. Der Mann, der Tausende Juden ungerührt in den Tod schickt, will nach dem Krieg von diesen Verbrechen nichts mehr wissen, der Staatsvertrag rettet ihn vor25 Jahren Zwangsarbeit, zu der ihn ein Militärgericht in Wilna verurteilt. Sein Prozess vor dem Landgericht Graz wird 1963 zum Skandal … • „Ordensjunker“ auf der NS-Ordensburg Krössinsee • „Engel des Todes“: Terrorherrschaft im Ghetto Wilna • Simon Wiesenthal macht eine Entdeckung • Vor dem Militärtribunal in Wilna • Der Skandalprozess von 1963

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er ist zum charakterlich hochstehenden „Führer“ auserkoren und wird doch nur zum skrupellosen Handlanger des Judenmordes: Der steirische Bauernsohn Franz Murer, ausgebildet auf der NS-Ordensburg Krössinsee, errichtet im Ghetto von Wilna eine wahre Herrschaft des Schreckens. Seine Brutalität und sein Sadismus sind gefürchtet, Frauen und Kinder bevorzugte Opfer. Der Mann, der Tausende Juden ungerührt in den Tod schickt, will nach dem Krieg von diesen Verbrechen nichts mehr wissen, der Staatsvertrag rettet ihn vor25 Jahren Zwangsarbeit, zu der ihn ein Militärgericht in Wilna verurteilt. Sein Prozess vor dem Landgericht Graz wird 1963 zum Skandal … • „Ordensjunker“ auf der NS-Ordensburg Krössinsee • „Engel des Todes“: Terrorherrschaft im Ghetto Wilna • Simon Wiesenthal macht eine Entdeckung • Vor dem Militärtribunal in Wilna • Der Skandalprozess von 1963

More books from Molden Verlag

Cover of the book Flucht by Johannes Sachslehner
Cover of the book Neumondnacht by Johannes Sachslehner
Cover of the book Geht's noch! by Johannes Sachslehner
Cover of the book Stillstand by Johannes Sachslehner
Cover of the book Die Macht des Wortes by Johannes Sachslehner
Cover of the book Erdenkinder by Johannes Sachslehner
Cover of the book Gehört der Islam zu Österreich by Johannes Sachslehner
Cover of the book New Cage by Johannes Sachslehner
Cover of the book Ein österreichisches Jahrhundert by Johannes Sachslehner
Cover of the book Next World of Working by Johannes Sachslehner
Cover of the book Brain Traps by Johannes Sachslehner
Cover of the book Das nationalsozialistische Wien by Johannes Sachslehner
Cover of the book Meinetwegen kann er gehen by Johannes Sachslehner
Cover of the book Muslimbrüder by Johannes Sachslehner
Cover of the book Im Kreuzfeuer by Johannes Sachslehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy