"Entlastet von häuslichen Pflichten"

Ein trügerisches Emanzipationsideal

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book "Entlastet von häuslichen Pflichten" by Barbara Thiessen, Kursbuch
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Thiessen ISBN: 9783961960132
Publisher: Kursbuch Publication: December 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Thiessen
ISBN: 9783961960132
Publisher: Kursbuch
Publication: December 1, 2017
Imprint:
Language: German

Die Infragestellung der alten Geschlechterordnung in der Moderne, so Barbara Theissen in ihrem Beitrag im Kursbuch 192, und die damit einhergehende Infragestellung der geschlechterorientierten Arbeitsteilung – Stichwort Fürsorgetätigkeit – thematisiere im Kern immer auch das Verhältnis von Gender und Care. Weshalb, so ihr Resultat, aktuelle Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Trends und Konzepte zu Care immer daraufhin zu prüfen seien, welche Geschlechtermodelle und sozialen Folgen sie jeweils beinhalten. "Zwar dämmert es uns", schreibt sie, "dass gute Care-Strukturen für uns alle die Grundlage eines guten Lebens sind. Es braucht aber noch eine Auseinandersetzung darüber, unter welchen Vorzeichen die Sorge für sich und andere gestaltet werden soll." Für die Ausformulierung von Care-Arbeit jenseits geschlechtlicher Zuweisungen sei von feministischer Seite noch einiges zu erstreiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Infragestellung der alten Geschlechterordnung in der Moderne, so Barbara Theissen in ihrem Beitrag im Kursbuch 192, und die damit einhergehende Infragestellung der geschlechterorientierten Arbeitsteilung – Stichwort Fürsorgetätigkeit – thematisiere im Kern immer auch das Verhältnis von Gender und Care. Weshalb, so ihr Resultat, aktuelle Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Trends und Konzepte zu Care immer daraufhin zu prüfen seien, welche Geschlechtermodelle und sozialen Folgen sie jeweils beinhalten. "Zwar dämmert es uns", schreibt sie, "dass gute Care-Strukturen für uns alle die Grundlage eines guten Lebens sind. Es braucht aber noch eine Auseinandersetzung darüber, unter welchen Vorzeichen die Sorge für sich und andere gestaltet werden soll." Für die Ausformulierung von Care-Arbeit jenseits geschlechtlicher Zuweisungen sei von feministischer Seite noch einiges zu erstreiten.

More books from Kursbuch

Cover of the book "Frauen" by Barbara Thiessen
Cover of the book Der lange Bart des Propheten by Barbara Thiessen
Cover of the book Kursbuch 188 by Barbara Thiessen
Cover of the book Anti-Genderismus by Barbara Thiessen
Cover of the book Nazis in Sicht by Barbara Thiessen
Cover of the book Wozu Universitäten? by Barbara Thiessen
Cover of the book Deutschkunde by Barbara Thiessen
Cover of the book Poesie der Ökonomie by Barbara Thiessen
Cover of the book Das große Missverständnis by Barbara Thiessen
Cover of the book Po : Pu : Lis : Mus by Barbara Thiessen
Cover of the book Der Wahnsinn von Jahrtausenden by Barbara Thiessen
Cover of the book Berlin by Barbara Thiessen
Cover of the book Cooling out by Barbara Thiessen
Cover of the book Kursbuch 196 by Barbara Thiessen
Cover of the book Die letzte Reise in den Dschihad by Barbara Thiessen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy