Überleben als Verpflichtung

Den Nazi-Mördern entkommen

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book Überleben als Verpflichtung by Inge Deutschkron, Butzon & Bercker GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inge Deutschkron ISBN: 9783766641328
Publisher: Butzon & Bercker GmbH Publication: January 5, 2012
Imprint: Butzon & Bercker GmbH Language: German
Author: Inge Deutschkron
ISBN: 9783766641328
Publisher: Butzon & Bercker GmbH
Publication: January 5, 2012
Imprint: Butzon & Bercker GmbH
Language: German

Die deutsch-israelische Autorin Inge Deutschkron beschäftigt sich in ihren zahlreichen Publikationen mit der Verfolgung von Juden in der Nazi-Zeit - und damit auch mit ihrer eigenen Situation als Jüdin in Deutschland. Ihr Schicksal als Überlebende des Holocaust ist für sie eine andauernde Verpflichtung, die dunklen wie auch die lichten Erlebnisse in der Vergangenheit gegen das Vergessen wachzuhalten. In Nachfolge zu ihrem Bestseller "Ich trug den gelben Stern", in dem sie ihr Überleben im Berliner Untergrund zwischen 1943 und 1945 schildert, legt Inge Deutschkron in dieser Textsammlung nun eine Quintessenz aus über fünf Jahrzehnten vor, in denen sie gegen das Vergessen gesprochen und geschrieben hat. Und sie kommt zu einem Fazit, das Hoffnung gibt: "Es gab Menschen, die sahen nicht zu, wie sie uns verfolgten, peinigten, quälten. Sie standen uns bei, halfen uns, versteckten uns, ohne an ihr eigenes Risiko zu denken. Nur wenigen widerfuhr dieses große Glück. Meine Familie sah ich nie wieder. Auch die vielen anderen nicht, die mir Freunde waren. An sie denke ich, wenn ich spreche, wenn ich arbeite, wenn ich mein Leben lebe."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die deutsch-israelische Autorin Inge Deutschkron beschäftigt sich in ihren zahlreichen Publikationen mit der Verfolgung von Juden in der Nazi-Zeit - und damit auch mit ihrer eigenen Situation als Jüdin in Deutschland. Ihr Schicksal als Überlebende des Holocaust ist für sie eine andauernde Verpflichtung, die dunklen wie auch die lichten Erlebnisse in der Vergangenheit gegen das Vergessen wachzuhalten. In Nachfolge zu ihrem Bestseller "Ich trug den gelben Stern", in dem sie ihr Überleben im Berliner Untergrund zwischen 1943 und 1945 schildert, legt Inge Deutschkron in dieser Textsammlung nun eine Quintessenz aus über fünf Jahrzehnten vor, in denen sie gegen das Vergessen gesprochen und geschrieben hat. Und sie kommt zu einem Fazit, das Hoffnung gibt: "Es gab Menschen, die sahen nicht zu, wie sie uns verfolgten, peinigten, quälten. Sie standen uns bei, halfen uns, versteckten uns, ohne an ihr eigenes Risiko zu denken. Nur wenigen widerfuhr dieses große Glück. Meine Familie sah ich nie wieder. Auch die vielen anderen nicht, die mir Freunde waren. An sie denke ich, wenn ich spreche, wenn ich arbeite, wenn ich mein Leben lebe."

More books from Butzon & Bercker GmbH

Cover of the book Warum Liturgiereformen? by Inge Deutschkron
Cover of the book Einführung in das neue Gotteslob by Inge Deutschkron
Cover of the book Die Erde ist uns anvertraut by Inge Deutschkron
Cover of the book Mit dem Baby durch das erste Jahr by Inge Deutschkron
Cover of the book Zeitmanagement in der Familie by Inge Deutschkron
Cover of the book Sterben und Tod by Inge Deutschkron
Cover of the book Kinder haben Vorfahrt by Inge Deutschkron
Cover of the book Die Pius-Bruderschaft by Inge Deutschkron
Cover of the book Dem Gottesdienst Raum geben by Inge Deutschkron
Cover of the book Erhebet die Herzen by Inge Deutschkron
Cover of the book Kinder, Computer & Co. by Inge Deutschkron
Cover of the book Streiten kann man lernen by Inge Deutschkron
Cover of the book Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden by Inge Deutschkron
Cover of the book Liturgie und Poesie by Inge Deutschkron
Cover of the book Das Vaterunser by Inge Deutschkron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy