Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Alexander Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Fricke ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Fricke
ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Alexander Fricke
Cover of the book The role of women in Native American societies by Alexander Fricke
Cover of the book Between Europeanization and National Collaps by Alexander Fricke
Cover of the book Realisierung der Regelung eines Laborversuchs mit einem flexiblen Arm by Alexander Fricke
Cover of the book The Development of Television into a Mass Medium from 1945 to 1960 and its Influence on Society by Alexander Fricke
Cover of the book Die demographische Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 by Alexander Fricke
Cover of the book Pécs - European Capital of Culture 2010 by Alexander Fricke
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Alexander Fricke
Cover of the book The Ukraine Crisis and Russia's Attitude towards the Organization for Security and Co-operation in Europa by Alexander Fricke
Cover of the book Destabilisiert Organisierte Kriminalität die Demokratie? by Alexander Fricke
Cover of the book Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung by Alexander Fricke
Cover of the book Innovation und Nachhaltigkeit - Innovationspotentiale nachhaltiger Finanzdienstleistungen by Alexander Fricke
Cover of the book Rechtsextremismus in der BRD by Alexander Fricke
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn by Alexander Fricke
Cover of the book Formen verschleierter Gewalt im nationalsozialistischen Sprachgebrauch by Alexander Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy