»… was den Menschen antreibt …«

Studien zu Subjektbildung, Regierungspraktiken und Pädagogisierungsformen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book »… was den Menschen antreibt …« by , ATHENA-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783898968829
Publisher: ATHENA-Verlag Publication: March 27, 2017
Imprint: ATHENA-Verlag Language: German
Author:
ISBN: 9783898968829
Publisher: ATHENA-Verlag
Publication: March 27, 2017
Imprint: ATHENA-Verlag
Language: German

Die Frage nach dem, was den Menschen antreibt, erweist sich in zweifacher Hinsicht als überaus produktiv: Indem sie das Augenmerk auf dessen verschiedenartige Beweggründe lenkt, eröffnet sie nicht nur der Zeitdiagnostik neue Perspektiven, sondern auch der Erziehungs- und Bildungstheorie. In den Blick geraten damit zeitgenössische Varianten der Subjektbildung, aber eben auch neue, sich fortwährend verändernde Regierungspraktiken und Pädagogisierungsformen.
Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträge dieses Bandes den ›Trieben‹ und den ›Antrieben‹ des Menschen auf unterschiedliche Weise nach und spüren jene Kräfte auf, die das menschliche Streben prägen. Von besonderem Interesse ist dabei jene Kräftekonstellation, die in der Vergangenheit meist als »Bildungstrieb« bezeichnet wurde. Gemeinsam ist den hier vorgelegten Studien, dass sie die lange Zeit dominante Vorstellung eines sich autonom bildenden und sein Leben gestaltenden Subjekts oder ›Lerners‹ kritisch prüfen und das Zusammenspiel von Praktiken der Subjektivierung und diskursiven Kontexten analysieren.

Mit Beiträgen von Birgit Althans, Johannes Bilstein, Christian Grabau, Carsten Heinze, Markus Rieger-Ladich, Kristin Straube-Heinze, Gabriele Weiß, Matthias Winzen, Egbert Witte und Safiye Yıldız.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Frage nach dem, was den Menschen antreibt, erweist sich in zweifacher Hinsicht als überaus produktiv: Indem sie das Augenmerk auf dessen verschiedenartige Beweggründe lenkt, eröffnet sie nicht nur der Zeitdiagnostik neue Perspektiven, sondern auch der Erziehungs- und Bildungstheorie. In den Blick geraten damit zeitgenössische Varianten der Subjektbildung, aber eben auch neue, sich fortwährend verändernde Regierungspraktiken und Pädagogisierungsformen.
Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträge dieses Bandes den ›Trieben‹ und den ›Antrieben‹ des Menschen auf unterschiedliche Weise nach und spüren jene Kräfte auf, die das menschliche Streben prägen. Von besonderem Interesse ist dabei jene Kräftekonstellation, die in der Vergangenheit meist als »Bildungstrieb« bezeichnet wurde. Gemeinsam ist den hier vorgelegten Studien, dass sie die lange Zeit dominante Vorstellung eines sich autonom bildenden und sein Leben gestaltenden Subjekts oder ›Lerners‹ kritisch prüfen und das Zusammenspiel von Praktiken der Subjektivierung und diskursiven Kontexten analysieren.

Mit Beiträgen von Birgit Althans, Johannes Bilstein, Christian Grabau, Carsten Heinze, Markus Rieger-Ladich, Kristin Straube-Heinze, Gabriele Weiß, Matthias Winzen, Egbert Witte und Safiye Yıldız.

More books from Education & Teaching

Cover of the book Can Class Still Unite? by
Cover of the book Answers by
Cover of the book Stewie Scraps and the Super Sleigh by
Cover of the book Business Portuguese [1] Parallel Text | Short Stories (Portuguese - English) by
Cover of the book Developing Literacy in Second-Language Learners by
Cover of the book Early Years: Language and Literacy - A Parent's Guide by
Cover of the book La Vague de Todd Strasser (Analyse de l'oeuvre) by
Cover of the book How to Become a Distribution-accounting Clerk by
Cover of the book Developing Effective Educational Experiences through Learning Analytics by
Cover of the book Lesson Planning for High School Physical Education by
Cover of the book How to Become a Maintenance Mechanic by
Cover of the book Racism in the Canadian University by
Cover of the book System and Technology Advancements in Distance Learning by
Cover of the book Fényes szellők by
Cover of the book In Conclusion, Don't Worry About It by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy