«Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei?

Diskursanalytische Untersuchung und interkultureller Vergleich britischer und deutscher Wahlnachtreden

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Linguistics
Cover of the book «Der Wahlkampf ist vorbei.» Ist der Wahlkampf vorbei? by Thorsten Malkmus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Malkmus ISBN: 9783653987089
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Malkmus
ISBN: 9783653987089
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit stellt qualitative und quantitative diskursanalytische Untersuchungen von britischen und deutschen Wahlnachtreden von 1997 bzw. 1998 an und nimmt intra- und interkulturelle Vergleiche der diskursiven Strategien dieser Reden vor. Als Methode dient Teun van Dijks soziokognitiver Ansatz zur Kritischen Diskursanalyse, um Strategien der Selbst- und Fremddarstellung und der Adressatenorientierung zu analysieren: besondere Aufmerksamkeit wird hier Sprechaktsequenzen, Personalpronomina, Metaphern, rhetorischen Formaten sowie der Appraisal Theory gewidmet. Die britischen Wahlnachtreden weisen im Vergleich zu den deutschen Wahlnachtreden einen höheren Personalisierungsgrad und eine stärkere Adressatenorientierung auf. Während man in den deutschen Reden eher eine Ausgewogenheit vorfindet, kann in den britischen Reden eine zumindest implizite Konfrontation festgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit stellt qualitative und quantitative diskursanalytische Untersuchungen von britischen und deutschen Wahlnachtreden von 1997 bzw. 1998 an und nimmt intra- und interkulturelle Vergleiche der diskursiven Strategien dieser Reden vor. Als Methode dient Teun van Dijks soziokognitiver Ansatz zur Kritischen Diskursanalyse, um Strategien der Selbst- und Fremddarstellung und der Adressatenorientierung zu analysieren: besondere Aufmerksamkeit wird hier Sprechaktsequenzen, Personalpronomina, Metaphern, rhetorischen Formaten sowie der Appraisal Theory gewidmet. Die britischen Wahlnachtreden weisen im Vergleich zu den deutschen Wahlnachtreden einen höheren Personalisierungsgrad und eine stärkere Adressatenorientierung auf. Während man in den deutschen Reden eher eine Ausgewogenheit vorfindet, kann in den britischen Reden eine zumindest implizite Konfrontation festgestellt werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Privacy, Surveillance, and the New Media You by Thorsten Malkmus
Cover of the book Arbitration Discourse in Asia by Thorsten Malkmus
Cover of the book Why Love Matters by Thorsten Malkmus
Cover of the book Traducción y terminología en el ámbito biosanitario (inglés español) by Thorsten Malkmus
Cover of the book Post Offices of Europe 18th 21st Century by Thorsten Malkmus
Cover of the book Communicating with Power by Thorsten Malkmus
Cover of the book Die Bedeutung des Urlaubszwecks fuer den Anspruch auf Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz und die Behandlung von Urlaubsstoerungen by Thorsten Malkmus
Cover of the book The Influence of Communication on Physiology and Health by Thorsten Malkmus
Cover of the book Der internationale Erbfall DeutschlandSchweiz by Thorsten Malkmus
Cover of the book Lingueística Teórica y Aplicada: nuevos enfoques by Thorsten Malkmus
Cover of the book Gourmands and Gluttons by Thorsten Malkmus
Cover of the book Subjekte im Experiment by Thorsten Malkmus
Cover of the book The Wine Goblet of Ḥfeẓ by Thorsten Malkmus
Cover of the book Einfluss nicht-marktlicher Taetigkeiten auf den materiellen Wohlstand und die Einkommensverteilung in Deutschland by Thorsten Malkmus
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Thorsten Malkmus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy