Zwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen

Auswahl von Aphorismen

Nonfiction, Reference & Language, Reference
Cover of the book Zwergrätsel, Satiren und Zwickmühlen by Rolf  Friedrich Schuett, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Friedrich Schuett ISBN: 9783743156951
Publisher: Books on Demand Publication: January 4, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rolf Friedrich Schuett
ISBN: 9783743156951
Publisher: Books on Demand
Publication: January 4, 2017
Imprint:
Language: German
Eine Auswahl aus mehreren Aphorismenbänden des Autors als Leseprobe. "Sprachkürze gibt Denkweite." (Jean Paul) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) "Ein lakonisches Volk sind wir nicht." (Johannes Gross, 1996) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie." (Friedrich Schlegel) "In die Geschichte gehen Sätze mit höchstens sieben Wörtern ein." (Hugo Steinhaus) "Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Philosophie und Poesie beschreibbar." (Stefan Fedler, 1992) "Aber es gibt eine Anschauung der Welt, derzufolge das Paradox höher steht als jedes System." (Sören A. Kierkeggard) "Paradoxien beschämen immer - daher sie auch so verschrien sind." (Novalis) "Der Satz muss feine Manieren zeigen, aber Kanten haben und kurz sein." (N. Gómez Dávila) "Das Beste ist, das Rätsel zu vergrößern." (H. Mulisch)
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine Auswahl aus mehreren Aphorismenbänden des Autors als Leseprobe. "Sprachkürze gibt Denkweite." (Jean Paul) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.) "Ein lakonisches Volk sind wir nicht." (Johannes Gross, 1996) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie." (Friedrich Schlegel) "In die Geschichte gehen Sätze mit höchstens sieben Wörtern ein." (Hugo Steinhaus) "Der Aphorismus ist nur aus seiner Stellung zwischen Philosophie und Poesie beschreibbar." (Stefan Fedler, 1992) "Aber es gibt eine Anschauung der Welt, derzufolge das Paradox höher steht als jedes System." (Sören A. Kierkeggard) "Paradoxien beschämen immer - daher sie auch so verschrien sind." (Novalis) "Der Satz muss feine Manieren zeigen, aber Kanten haben und kurz sein." (N. Gómez Dávila) "Das Beste ist, das Rätsel zu vergrößern." (H. Mulisch)

More books from Books on Demand

Cover of the book Tanni by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Alfred Wegeners letzte Grönlandfahrt by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 381 Wissensmanagement smarter Geschäftsprozesse by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Dans la Colonie pénitentiaire by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Coeur de Panthère by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book The Universe takes place in my pocket! by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Autismus - Flucht oder Kampf by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Die Apokalypse des Euro by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Lächeln überall ... by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Inwesenheit by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Gedanken eines Träumers by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Longing for you - Erotic Romance by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Schwere Zeiten by Rolf  Friedrich Schuett
Cover of the book Literarisches Lechrauschen by Rolf  Friedrich Schuett
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy