Zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Werte

Strategieentwicklung und Unternehmensführung in disruptiven Märkten

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics, Management & Leadership, Management
Cover of the book Zukunftsfähige Geschäftsmodelle und Werte by Friedrich Glauner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Glauner ISBN: 9783662492420
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 13, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Friedrich Glauner
ISBN: 9783662492420
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 13, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Im Buch wird beschrieben, wie und nach welchen Kriterien der Aufbau zukunftsfähiger Geschäftsmodelle erfolgen kann. Der Weg zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen erfordert die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die die zentrale Ressource der Zukunft erschließen: »Bewusstsein«. Das Erkennen von Bewusstseinsressourcen mündet in eine Bewusstseinsökonomie, die den Rahmen der Märkte von morgen definiert. In ihnen sind jene Unternehmen erfolgreich, deren Geschäftsmodelle auf einer substantiellen Nutzenstiftung basieren, die im Kern ressourcenschöpfend ist. In ihrer Gesamtbilanz führen sie zu Ressourcenwachstum und nicht, wie heute üblich, zu ihrer irreversiblen Vernichtung. Analog zu Ökosystemen, die die eigene Ressourcenbasis kontinuierlich verbreitern und vertiefen, begründen ressourcenschöpfende Geschäftsmodelle Mehrwertkreisläufe, die das Unternehmen auch bei disruptiven Marktentwicklungen bestehen lassen. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird beschrieben, wie und nach welchen Kriterien der Aufbau zukunftsfähiger Geschäftsmodelle erfolgen kann. Der Weg zu den Wettbewerbsvorteilen von morgen erfordert die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die die zentrale Ressource der Zukunft erschließen: »Bewusstsein«. Das Erkennen von Bewusstseinsressourcen mündet in eine Bewusstseinsökonomie, die den Rahmen der Märkte von morgen definiert. In ihnen sind jene Unternehmen erfolgreich, deren Geschäftsmodelle auf einer substantiellen Nutzenstiftung basieren, die im Kern ressourcenschöpfend ist. In ihrer Gesamtbilanz führen sie zu Ressourcenwachstum und nicht, wie heute üblich, zu ihrer irreversiblen Vernichtung. Analog zu Ökosystemen, die die eigene Ressourcenbasis kontinuierlich verbreitern und vertiefen, begründen ressourcenschöpfende Geschäftsmodelle Mehrwertkreisläufe, die das Unternehmen auch bei disruptiven Marktentwicklungen bestehen lassen. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Modern Technologies for Landslide Monitoring and Prediction by Friedrich Glauner
Cover of the book Werkstofftechnik für Wirtschaftsingenieure by Friedrich Glauner
Cover of the book Numerical Simulation of Canopy Flows by Friedrich Glauner
Cover of the book International Straits by Friedrich Glauner
Cover of the book Collecting, Processing and Presenting Geoscientific Information by Friedrich Glauner
Cover of the book Cybernetic Approach to Project Management by Friedrich Glauner
Cover of the book Essentials of Single-Cell Analysis by Friedrich Glauner
Cover of the book European Cities in Dynamic Competition by Friedrich Glauner
Cover of the book Atlas of Laser Scanning Ophthalmoscopy by Friedrich Glauner
Cover of the book Multiagent Scheduling by Friedrich Glauner
Cover of the book Nonlinear Partial Differential Equations by Friedrich Glauner
Cover of the book Supply Chain Management and Advanced Planning by Friedrich Glauner
Cover of the book Circadian Clocks by Friedrich Glauner
Cover of the book Unternehmenskultur aktiv gestalten by Friedrich Glauner
Cover of the book Experimental Rock Deformation - The Brittle Field by Friedrich Glauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy