Bioprozesstechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Chemical & Biochemical, Science, Biological Sciences
Cover of the book Bioprozesstechnik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662540428
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author:
ISBN: 9783662540428
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 14, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik.

Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten d

er Bioprozesstechnik abgeschlossen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Werk wurde erstmals 1991 von Horst Chmiel herausgegeben und hat sich inzwischen als Standardwerk sowohl im Studium als auch in der Praxis der Biotechnologie etabliert. Die in weiten Teilen neue 4. Auflage des Lehrbuchs Bioprozesstechnik bietet eine umfassende Einführung zu allen Aspekten der modernen Bioprozesstechnik.

Am Anfang stehen Beiträge zur Kinetik von Enzymen und Mikroorganismen, gefolgt von einem Kapitel zu Prozessmodellen. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit den Fließeigenschaften von Biosuspensionen und deren Einfluss auf Transportvorgänge. Die Funktionsweise von Bioreaktoren und das Problem der Sterilität sowie die Mess- und Regeltechnik werden ausführlich behandelt. Oftmals entfallen mehr als die Hälfte der Kosten eines Bioprodukts auf die Aufarbeitung, ihr wird deshalb besondere Beachtung geschenkt. Der Beschreibung von ausgewählten Bioprozessen sind drei Kapitel gewidmet, bevor das Buch mit einem Beitrag zu systembiologischen Aspekten d

er Bioprozesstechnik abgeschlossen wird.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Dermatologic Surgery by
Cover of the book Biorefinery 2030 by
Cover of the book Uncertain Data Envelopment Analysis by
Cover of the book Prüfungsangst und Lampenfieber by
Cover of the book Decision Science: A Human-Oriented Perspective by
Cover of the book Statistics for Non-Statisticians by
Cover of the book Radiological Imaging of Endocrine Diseases by
Cover of the book Quantum Black Holes by
Cover of the book New Perspectives in Language, Discourse and Translation Studies by
Cover of the book Frontiers in Peritoneal Dialysis by
Cover of the book Visite! - Kommunikation auf Augenhöhe im interdisziplinären Team by
Cover of the book Error Correction in the Foreign Language Classroom by
Cover of the book Gram-Positive Bacteria by
Cover of the book Total Synthesis of Plakortide E and Biomimetic Synthesis of Plakortone B by
Cover of the book Combustion Engines Development by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy