Zivilgesellschaft im Widerstreit

Konkurrenz zwischen Staat, Oekonomie und Zivilgesellschaft in der Realisierung des gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls

Business & Finance, Economics, Economic History, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, History
Cover of the book Zivilgesellschaft im Widerstreit by Reinhard Hildebrandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Hildebrandt ISBN: 9783653970180
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Reinhard Hildebrandt
ISBN: 9783653970180
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der gegenwärtigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Bürger eine immer größere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennütziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der Ökonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Repräsentanten der Zivilgesellschaft sollten künftig gleichberechtigt mit den Entscheidungsträgern aus Staat und Ökonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefährdet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der gegenwärtigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Bürger eine immer größere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennütziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der Ökonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Repräsentanten der Zivilgesellschaft sollten künftig gleichberechtigt mit den Entscheidungsträgern aus Staat und Ökonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefährdet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Textile Messages by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Praenatale Schaedigungen mit postnatalen Folgen by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book A Conceptual Blending Theory of Humour by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book A Very Special Life: The Bernice Chronicles by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Storying by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Representing Youth with Disability on Television by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Die gespiegelte Schweiz by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Middle Knowledge and Biblical Interpretation by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Nouveaux regards sur la classification nominale dans les langues africaines by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Orient im Okzident Okzident im Orient by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Identity Strategies for the Personal Development of Managerial Elites in Romania by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Sprachliche Steuerung in der Technischen Dokumentation mit Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Rhetorik und Kulturen by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book People Need to Know by Reinhard Hildebrandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy