Zivilgesellschaft im Widerstreit

Konkurrenz zwischen Staat, Oekonomie und Zivilgesellschaft in der Realisierung des gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls

Business & Finance, Economics, Economic History, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, History
Cover of the book Zivilgesellschaft im Widerstreit by Reinhard Hildebrandt, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reinhard Hildebrandt ISBN: 9783653970180
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Reinhard Hildebrandt
ISBN: 9783653970180
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In der gegenwärtigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Bürger eine immer größere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennütziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der Ökonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Repräsentanten der Zivilgesellschaft sollten künftig gleichberechtigt mit den Entscheidungsträgern aus Staat und Ökonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefährdet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der gegenwärtigen Demokratie spielt das zivilgesellschaftliche Engagement selbstbestimmter und selbstverantwortlicher Bürger eine immer größere Rolle. Sie geben sich selbst Gesetze und handeln danach, obgleich ihnen eigennütziges Handeln nicht fremd ist. Beide Verhaltensweisen bestimmen zivilgesellschaftliches Engagement. Zivilgesellschaftliche Gemeinwohlbelange treten zunehmend in Konkurrenz zu den etablierten Gemeinwohlbelangen des Staates und der Ökonomie. Dringendste Aufgabe der Gegenwart ist die Erarbeitung eines zivilgesellschaftlich orientierten gesamtgesellschaftlichen Gemeinwohls. Repräsentanten der Zivilgesellschaft sollten künftig gleichberechtigt mit den Entscheidungsträgern aus Staat und Ökonomie das gesamtgesellschaftliche Gemeinwohl realisieren. Geschieht dies nicht, ist die Demokratie gefährdet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Discours, texte et langue by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Aeußere oder innere Offenbarung by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Educators Queering Academia by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book The Non-Surviving Preterite-Present Verbs in English by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Democratic Audit of Poland 2014 by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Trends in Phonetics and Phonology by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Satzmodusmarkierung im europaeischen Sprachvergleich by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book All that Gothic by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Jazz in Poland by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Francographies africaines contemporaines by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Die Aufgabe des Grundsatzes der Tarifeinheit bei Tarifpluralitaet und die Auswirkungen auf das Betriebsverfassungsrecht by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Digital Competence Development in Higher Education by Reinhard Hildebrandt
Cover of the book Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivitaet by Reinhard Hildebrandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy