In dreißig Jahren um die Welt

Begegnungen mit Menschen, Sprachen und Kulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book In dreißig Jahren um die Welt by Lutz Götze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Götze ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lutz Götze
ISBN: 9783653977264
Publisher: Peter Lang
Publication: August 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band enthält Beschreibungen von Reisen, die der Autor als Germanist und Privatreisender während dreier Jahrzehnte in alle Kontinente unternommen hat. Ziel war, die deutsche Sprache und Literatur – als Teil der europäischen Kultur – zu lehren und zu verbreiten. Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen sowie vielfältige Eindrücke prägen die Texte. Grundlage der Schilderungen sind häufig Gedanken Wilhelm von Humboldts über die jeder Sprache innewohnende Weltansicht sowie die Kulturspezifik von Zeit und Raum. Das Glück des Reisens, aber auch die Klage über die ubiquitäre Zerstörung von Kulturen durch einen entfesselten Turbokapitalismus, werden transparent. Der Autor ruft auf zum Widerstand gegen diese scheinbar unaufhaltsame Entwicklung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet by Lutz Götze
Cover of the book Romantik, Kultur und Migration by Lutz Götze
Cover of the book Forschungs- und Entwicklungskosten by Lutz Götze
Cover of the book Mehrheiten Minderheiten by Lutz Götze
Cover of the book The Colombian Political Novel 19511987 by Lutz Götze
Cover of the book La sécession du Katanga : témoignage by Lutz Götze
Cover of the book Identitaet und Wissen in ausgewaehlten Werken Elie Wiesels und William Styrons by Lutz Götze
Cover of the book Blick Mead: Exploring the 'first place' in the Stonehenge landscape by Lutz Götze
Cover of the book Citizen Journalism by Lutz Götze
Cover of the book Antun Gustav Matoš by Lutz Götze
Cover of the book The Dynamic Student Development Meta-Theory by Lutz Götze
Cover of the book «Sawles Warde» and the Wooing Group by Lutz Götze
Cover of the book Church and Chapel in Industrializing Society by Lutz Götze
Cover of the book Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch by Lutz Götze
Cover of the book The ESPN Effect by Lutz Götze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy