Wu wei: Die Lebenskunst des Tao

Nonfiction, Religion & Spirituality, Eastern Religions, Taoism
Cover of the book Wu wei: Die Lebenskunst des Tao by Theo Fischer, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theo Fischer ISBN: 9783644503014
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: May 2, 2013
Imprint: Language: German
Author: Theo Fischer
ISBN: 9783644503014
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: May 2, 2013
Imprint:
Language: German

Wu wei - das bedeutet aus dem inneren Zentrum handeln, im Einklang mit dem Fluss des Lebens sein, im Hier und Jetzt leben. Für den modernen Menschen mit seinem hektischen Alltag und dem Stress im Beruf scheint das ein unerreichbares Ziel. Doch die chinesischen Weisen haben einen einfachen und ungeheuer praxisorientierten Weg entwickelt, das Leben in seiner ganzen Vielfalt anzunehmen und zu genießen. Wenn Sie ihm folgen, wird Sie nichts mehr aus der Bahn werfen. Wer je in seinem Leben eine tiefgreifende Existenzkrise durchgemacht hat, erinnert sich vielleicht: Die Wende zum Besseren trat genau in jener Phase ein, da man aufgehört hatte zu kämpfen. Aufhören mit sinnlosem Kämpfen, leben im Augenblick, sich nach dem Fluss des Lebens richten – das bedeutet wu wei. Wörtlich übersetzt heißt es etwa "Nichtstun", "Nichthandeln". Damit wird keinesfalls gesagt, man solle träge, entschlusslos oder lässig sein, sondern wu wei bedeutet, wir sollten in unseren Entscheidungen nicht gegen unsere innere Autorität, eben das Tao, handeln. Wu wei ist die Kunst, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Dieses Buch gibt eine Einführung in die praktische Anwendung der Lebensphilosophie des Tao.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wu wei - das bedeutet aus dem inneren Zentrum handeln, im Einklang mit dem Fluss des Lebens sein, im Hier und Jetzt leben. Für den modernen Menschen mit seinem hektischen Alltag und dem Stress im Beruf scheint das ein unerreichbares Ziel. Doch die chinesischen Weisen haben einen einfachen und ungeheuer praxisorientierten Weg entwickelt, das Leben in seiner ganzen Vielfalt anzunehmen und zu genießen. Wenn Sie ihm folgen, wird Sie nichts mehr aus der Bahn werfen. Wer je in seinem Leben eine tiefgreifende Existenzkrise durchgemacht hat, erinnert sich vielleicht: Die Wende zum Besseren trat genau in jener Phase ein, da man aufgehört hatte zu kämpfen. Aufhören mit sinnlosem Kämpfen, leben im Augenblick, sich nach dem Fluss des Lebens richten – das bedeutet wu wei. Wörtlich übersetzt heißt es etwa "Nichtstun", "Nichthandeln". Damit wird keinesfalls gesagt, man solle träge, entschlusslos oder lässig sein, sondern wu wei bedeutet, wir sollten in unseren Entscheidungen nicht gegen unsere innere Autorität, eben das Tao, handeln. Wu wei ist die Kunst, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Dieses Buch gibt eine Einführung in die praktische Anwendung der Lebensphilosophie des Tao.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Morduntersuchungskommission by Theo Fischer
Cover of the book Toto & Harry: Bin ich jetzt schuld? by Theo Fischer
Cover of the book iLove by Theo Fischer
Cover of the book Die Leibwächterin by Theo Fischer
Cover of the book Der Sommer der Frauen by Theo Fischer
Cover of the book Der Schatten des Fotografen by Theo Fischer
Cover of the book Der geheime Tunnel: Jagd auf den Schatz von Troja by Theo Fischer
Cover of the book Der Junge mit dem längsten Schatten by Theo Fischer
Cover of the book Der entführte Traum by Theo Fischer
Cover of the book Bildnis der Mutter als junge Frau by Theo Fischer
Cover of the book Magic Cleaning 2 by Theo Fischer
Cover of the book Die Stunde des Schakals by Theo Fischer
Cover of the book Geheimer Krieg by Theo Fischer
Cover of the book Auf der richtigen Seite by Theo Fischer
Cover of the book Wenn Eltern laufen lernen by Theo Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy