WissensWelten

Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book WissensWelten by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867931922
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 23, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867931922
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 23, 2010
Imprint:
Language: German

Welche gesellschaftlichen Funktionen werden dem Wissenschaftsjournalismus zugeschrieben? In welches Interessengeflecht ist er eingebettet, welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Qualitätsbegriff? Was lässt sich aus den medialen Karrieren bestimmter Themen lernen, was wissen Journalisten über ihr Publikum, welche Rolle spielen eingängige Sprache, Bilder und besondere Recherchemethoden? Wie verändert das Internet die journalistische Arbeit, und was charakterisiert den Wissenschaftsjournalismus in anderen Weltregionen? Anhand dieser und vieler weiterer Fragen dokumentieren in diesem Buch über 40 Autoren Trends und Entwicklungen, aktuelle Debatten und Hintergründe des Wissenschaftsjournalismus. Denn dieses spezielle Genre des Journalismus hat in Deutschland in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Boom erlebt: Neue Magazine und TV-Formate drängen auf den Markt, die Debatten um Stammzellen, Klonen und Gen Food haben die Politik- und Feuilletonseiten der Meinungsmacher erobert, und selbst kleinere Medien setzen verstärkt auf das Interesse ihrer Leser an Wissenschaft. Doch was genau ist (guter) Wissenschaftsjournalismus? Dieses Lehrbuch für Hochschule und Redaktion will erstmals den Sachstand aus vielen unterschiedlichen Disziplinen zusammentragen, um Gegenwart und Zukunft des Wissenschaftsjournalismus ebenso facettenreich wie kritisch und umfassend darzustellen. Das Buch schlägt Brücken zwischen journalistischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung und versammelt Beiträge aus der Praxis und der Theorie - mit dem Ziel, Anfängern und Fortgeschrittenen im Journalismus Leitlinien und Arbeitshilfen sowie Wissenschaftlern neue Anregungen für ihre Forschung zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche gesellschaftlichen Funktionen werden dem Wissenschaftsjournalismus zugeschrieben? In welches Interessengeflecht ist er eingebettet, welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Qualitätsbegriff? Was lässt sich aus den medialen Karrieren bestimmter Themen lernen, was wissen Journalisten über ihr Publikum, welche Rolle spielen eingängige Sprache, Bilder und besondere Recherchemethoden? Wie verändert das Internet die journalistische Arbeit, und was charakterisiert den Wissenschaftsjournalismus in anderen Weltregionen? Anhand dieser und vieler weiterer Fragen dokumentieren in diesem Buch über 40 Autoren Trends und Entwicklungen, aktuelle Debatten und Hintergründe des Wissenschaftsjournalismus. Denn dieses spezielle Genre des Journalismus hat in Deutschland in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Boom erlebt: Neue Magazine und TV-Formate drängen auf den Markt, die Debatten um Stammzellen, Klonen und Gen Food haben die Politik- und Feuilletonseiten der Meinungsmacher erobert, und selbst kleinere Medien setzen verstärkt auf das Interesse ihrer Leser an Wissenschaft. Doch was genau ist (guter) Wissenschaftsjournalismus? Dieses Lehrbuch für Hochschule und Redaktion will erstmals den Sachstand aus vielen unterschiedlichen Disziplinen zusammentragen, um Gegenwart und Zukunft des Wissenschaftsjournalismus ebenso facettenreich wie kritisch und umfassend darzustellen. Das Buch schlägt Brücken zwischen journalistischer Praxis und wissenschaftlicher Forschung und versammelt Beiträge aus der Praxis und der Theorie - mit dem Ziel, Anfängern und Fortgeschrittenen im Journalismus Leitlinien und Arbeitshilfen sowie Wissenschaftlern neue Anregungen für ihre Forschung zu geben.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Woran glaubt die Welt? by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen by
Cover of the book Asien verändert die Welt by
Cover of the book Civic Engagement as an Educational Goal by
Cover of the book Integration by
Cover of the book Engagierte Unternehmen by
Cover of the book Kulturen im Dialog by
Cover of the book Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland by
Cover of the book Individuell fördern mit digitalen Medien by
Cover of the book A Fundamental Law of the European Union by
Cover of the book Assessment, Evaluation, Improvement: Success through Corporate Culture by
Cover of the book Migration, Public Opinion and Politics by
Cover of the book Diversität gestalten by
Cover of the book Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte by
Cover of the book Leon und Jelena - Schuhe für die Schuhe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy