Individuell fördern mit digitalen Medien

Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Individuell fördern mit digitalen Medien by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867937184
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: November 27, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867937184
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: November 27, 2015
Imprint:
Language: German

Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen - aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der Herausforderung, die Heranwachsenden zu einem selbstbestimmten und kritischen, aber auch zu einem produktiven und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Neben der Notwendigkeit des Erwerbs von Medienkompetenz als "unverzichtbare Schlüsselqualifikation" im 21. Jahrhundert stellt sich die Frage nach dem pädagogischen Potenzial digitaler Medien für das schulische Lehren: - Wie können Schüler und Lehrkräfte von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren? - Was sind gute Beispiele für einen pädagogisch sinnvollen Umgang mit digitalen Medien in Schule und Unterricht? - Wie können digitale Medien für das Lernen, insbesondere für individuelle Förderung und Binnendifferenzierung, nutzbar gemacht werden? - Wie sieht Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien aus? - Welche Unterstützungsangebote benötigen Lehrkräfte, um das Potenzial digitaler Medien für das Lernen zu nutzen? - Was sind die technischen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen für digitale Medien in der Schule? Die Publikation "Individuell fördern mit digitalen Medien" leistet einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen. Sie enthält drei Studien, die jeweils Teilaspekte der Medienintegration in den Blick nehmen, sowie Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Schulformen, Schulstufen und Unterrichtsfächern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen - aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der Herausforderung, die Heranwachsenden zu einem selbstbestimmten und kritischen, aber auch zu einem produktiven und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Neben der Notwendigkeit des Erwerbs von Medienkompetenz als "unverzichtbare Schlüsselqualifikation" im 21. Jahrhundert stellt sich die Frage nach dem pädagogischen Potenzial digitaler Medien für das schulische Lehren: - Wie können Schüler und Lehrkräfte von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren? - Was sind gute Beispiele für einen pädagogisch sinnvollen Umgang mit digitalen Medien in Schule und Unterricht? - Wie können digitale Medien für das Lernen, insbesondere für individuelle Förderung und Binnendifferenzierung, nutzbar gemacht werden? - Wie sieht Schul- und Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien aus? - Welche Unterstützungsangebote benötigen Lehrkräfte, um das Potenzial digitaler Medien für das Lernen zu nutzen? - Was sind die technischen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen für digitale Medien in der Schule? Die Publikation "Individuell fördern mit digitalen Medien" leistet einen Beitrag zur Beantwortung dieser Fragen. Sie enthält drei Studien, die jeweils Teilaspekte der Medienintegration in den Blick nehmen, sowie Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Schulformen, Schulstufen und Unterrichtsfächern.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Twelve Stars – Deutsche Ausgabe by
Cover of the book Für gesunde Arbeitsplätze motivieren by
Cover of the book Future Intelligence by
Cover of the book Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen by
Cover of the book Chancenspiegel by
Cover of the book Transformation Index 2010 by
Cover of the book Partizipation im Wandel by
Cover of the book Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume by
Cover of the book Arbeitsmarkt by
Cover of the book Europa wagen by
Cover of the book Corporate Responsibility in Europe by
Cover of the book Wie Politik von Bürgern lernen kann by
Cover of the book Demographischer Wandel - Arbeit und Gesundheit by
Cover of the book Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings South and East Africa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy