Wissensmanagement in Unternehmensberatungen

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Stefanie Hain, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hain ISBN: 9783638300612
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hain
ISBN: 9783638300612
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Informations- & Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde Wissensmanagement zur Terminologie vieler Unternehmen, die durch effektives und effizientes Management ihrer Wissensbasis auf die Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation abzielten. Eine essentielle Bedeutung für den Einsatz von Wissensmanagement wird der Branche der Unternehmensberatungen beigemessen, da sie zu den ersten Organisationen gehören, die ihre Aufmerksamkeit auf Wissensmanagement gerichtet haben und somit auf technologieorientierter Ebene als auch auf humanorientierter Ebene eine Art 'Vorreiterrolle' spielen. Der Produktionsfaktor Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmensberatungen, da deren Kerngeschäft darin besteht, durch die Anwendung des eigenen kollektiven Wissens für Probleme und Chancen ihrer Kunden verschiedenartigster Branchen Lösungen zu entwickeln. Diese Arbeit diskutiert den Einsatz von Wissensmanagement in Unternehmensberatungen aus technologischer Sicht. Fokussiert wird dabei die Klassifizierung von Wissensmanagementsystemen und deren Zuordnung zu konkreten Unternehmensberatungen. Dazu ist zunächst zu eruieren, was Unternehmensberatungen und deren Wissensarbeiter von anderen Unternehmen unterscheidet und welchen Besonderheiten die Beratungsbranche unterliegt. Einzelne Beratungsunternehmen wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, vorgestellt und hinsichtlich ihrer Wissensmanagementsysteme anhand von Experteninterviews und Fallstudien analysiert. Basierend auf diesen Ergebnissen erfolgt eine Bewertung bezüglich der ausreichenden technischen Unterstützung des Wissensmanagements. Diese Forschungsarbeit zeigt, dass eine Diversifikation von Anwendungen in der Beratungspraxis zum Einsatz kommt, aber ein integrierter bzw. ganzheitlicher Wissensmanagement-Ansatz unabdingbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Informations- & Wissensmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde Wissensmanagement zur Terminologie vieler Unternehmen, die durch effektives und effizientes Management ihrer Wissensbasis auf die Verbesserung ihrer Wettbewerbssituation abzielten. Eine essentielle Bedeutung für den Einsatz von Wissensmanagement wird der Branche der Unternehmensberatungen beigemessen, da sie zu den ersten Organisationen gehören, die ihre Aufmerksamkeit auf Wissensmanagement gerichtet haben und somit auf technologieorientierter Ebene als auch auf humanorientierter Ebene eine Art 'Vorreiterrolle' spielen. Der Produktionsfaktor Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmensberatungen, da deren Kerngeschäft darin besteht, durch die Anwendung des eigenen kollektiven Wissens für Probleme und Chancen ihrer Kunden verschiedenartigster Branchen Lösungen zu entwickeln. Diese Arbeit diskutiert den Einsatz von Wissensmanagement in Unternehmensberatungen aus technologischer Sicht. Fokussiert wird dabei die Klassifizierung von Wissensmanagementsystemen und deren Zuordnung zu konkreten Unternehmensberatungen. Dazu ist zunächst zu eruieren, was Unternehmensberatungen und deren Wissensarbeiter von anderen Unternehmen unterscheidet und welchen Besonderheiten die Beratungsbranche unterliegt. Einzelne Beratungsunternehmen wurden nach bestimmten Kriterien ausgewählt, vorgestellt und hinsichtlich ihrer Wissensmanagementsysteme anhand von Experteninterviews und Fallstudien analysiert. Basierend auf diesen Ergebnissen erfolgt eine Bewertung bezüglich der ausreichenden technischen Unterstützung des Wissensmanagements. Diese Forschungsarbeit zeigt, dass eine Diversifikation von Anwendungen in der Beratungspraxis zum Einsatz kommt, aber ein integrierter bzw. ganzheitlicher Wissensmanagement-Ansatz unabdingbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staatsorganisationsrecht. Gesetzgebungskompetenz bei Subventionen, Gesetzgebungsoutsourcing, Gewaltenteilung, Insichklage des Bundestages by Stefanie Hain
Cover of the book Spartas Niedergang by Stefanie Hain
Cover of the book Subjektivierung von Arbeit by Stefanie Hain
Cover of the book Internet und E-Commerce - Anwendungen in der Agrarwirtschaft; dargestellt an der Online-Vermarktung von Weihnachtsbäumen und dem Erwerbszweig 'Urlaub auf dem Bauernhof' by Stefanie Hain
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Markenführung by Stefanie Hain
Cover of the book Das Insolvenzverfahren des Swissair-Konzerns by Stefanie Hain
Cover of the book Mann und Frau - Tugend und Minne - Ein Spiel by Stefanie Hain
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Stefanie Hain
Cover of the book Die Förderung der Berufsbildung in der VR China seit 2005, unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-chinesischen Bildungskooperation by Stefanie Hain
Cover of the book Der Philhellenismus in Deutschland by Stefanie Hain
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten bei weiblichen Adoleszenten. Interventionsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit by Stefanie Hain
Cover of the book Die Identitätsproblematik junger Türkinnen in der BRD by Stefanie Hain
Cover of the book Berber Morphology. Introductory Notes by Stefanie Hain
Cover of the book Sozialisationsbegleitender Religionsunterricht (D. Stoodt) und Religionsunterricht als Hilfe zur Identitätsbildung (H.-J. Fraas) - Ein Vergleich by Stefanie Hain
Cover of the book Das Gelage ist ein zentraler Ort dörflicher Sozialdisziplinierung by Stefanie Hain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy