Wissenschaftstheorie

Eine Einführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Epistemology
Cover of the book Wissenschaftstheorie by Stefan Bauberger, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Bauberger ISBN: 9783170311213
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Bauberger
ISBN: 9783170311213
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 21, 2016
Imprint:
Language: German
Aus den beiden Erkenntnisquellen menschlichen Wissens (empirische Erkenntnis, logische Analyse) entwickelt Bauberger zwei Grundfragen der Wissenschaftstheorie, nach denen sich auch das Lehrbuch gliedert: Zunächst reflektiert die Wissenschaftstheorie die Methoden der empirischen Wissenschaften und liefert damit Hilfestellung für das Betreiben derselben. Darüber hinaus bewertet sie die Geltung der empirischen Erkenntnisse und stellt sich damit einer genuin philosophischen Aufgabe. Der so entstehende Dialog konkreter wissenschaftlicher Aufgabenfelder, Methoden- und Metareflexion zeigt die Relevanz wissenschaftstheoretischen Arbeitens und fördert die Sprachfähigkeit der Studierenden außerhalb ihres philosophischen Faches. Historische Entwicklungen und Darstellung von wissenschaftsphilosophischen Positionen aus der Tradition werden anhand der thematischen Kapitel durchgeführt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Aus den beiden Erkenntnisquellen menschlichen Wissens (empirische Erkenntnis, logische Analyse) entwickelt Bauberger zwei Grundfragen der Wissenschaftstheorie, nach denen sich auch das Lehrbuch gliedert: Zunächst reflektiert die Wissenschaftstheorie die Methoden der empirischen Wissenschaften und liefert damit Hilfestellung für das Betreiben derselben. Darüber hinaus bewertet sie die Geltung der empirischen Erkenntnisse und stellt sich damit einer genuin philosophischen Aufgabe. Der so entstehende Dialog konkreter wissenschaftlicher Aufgabenfelder, Methoden- und Metareflexion zeigt die Relevanz wissenschaftstheoretischen Arbeitens und fördert die Sprachfähigkeit der Studierenden außerhalb ihres philosophischen Faches. Historische Entwicklungen und Darstellung von wissenschaftsphilosophischen Positionen aus der Tradition werden anhand der thematischen Kapitel durchgeführt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Geriatrische Rehabilitation by Stefan Bauberger
Cover of the book Schüleranleitung in der Pflegepraxis by Stefan Bauberger
Cover of the book Rettungs- und Transporttechniken by Stefan Bauberger
Cover of the book Medienpsychologie by Stefan Bauberger
Cover of the book Theodor Heuss by Stefan Bauberger
Cover of the book C. G. Jung für die Praxis by Stefan Bauberger
Cover of the book Depersonalisation und Derealisation by Stefan Bauberger
Cover of the book Wandel durch Dialog by Stefan Bauberger
Cover of the book Gott und die Kirchen by Stefan Bauberger
Cover of the book Behinderung und Anerkennung by Stefan Bauberger
Cover of the book Lernen mit ADS-Kindern by Stefan Bauberger
Cover of the book Vergleichende Erziehungswissenschaft by Stefan Bauberger
Cover of the book Die vielen Farben des Autismus by Stefan Bauberger
Cover of the book Stalking by Stefan Bauberger
Cover of the book Mitarbeitermotivation leicht gemacht by Stefan Bauberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy