Krankhaftes Schwitzen

Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Healing, Patient Care
Cover of the book Krankhaftes Schwitzen by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann ISBN: 9783170273740
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
ISBN: 9783170273740
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint:
Language: German
Von Hyperhidrose Betroffene leiden stark unter der Erkrankung. Oft wird übermäßiges Schwitzen nicht als Krankheit erkannt, sondern fälschlicherweise mit mangelnder Hygiene assoziiert, und führt nicht selten zur sozialen Isolation. Auch die Suche nach einem kompetenten Therapeuten und einer geeigneten Behandlungsmethode ist häufig nicht einfach. Neben einer Beschreibung der Anatomie der Schweißdrüsen und des physiologischen Vorgangs des Schwitzens legen die Autoren großen Wert auf die Unterscheidung verschiedener Formen der Hyperhidrose und deren psychosoziale Auswirkungen. Den Kern des Buches bildet die Darstellung aller derzeit verfügbaren Behandlungsmethoden, darunter sowohl konservative Ansätze als auch neueste Operationstechniken. Betroffene, aber auch behandelnde Ärzte erhalten hierdurch einen Überblick über die vielfältigen Ursachen und Therapieansätze. Praktische Tipps zur Kostenübernahme durch Krankenkassen runden den Band ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Von Hyperhidrose Betroffene leiden stark unter der Erkrankung. Oft wird übermäßiges Schwitzen nicht als Krankheit erkannt, sondern fälschlicherweise mit mangelnder Hygiene assoziiert, und führt nicht selten zur sozialen Isolation. Auch die Suche nach einem kompetenten Therapeuten und einer geeigneten Behandlungsmethode ist häufig nicht einfach. Neben einer Beschreibung der Anatomie der Schweißdrüsen und des physiologischen Vorgangs des Schwitzens legen die Autoren großen Wert auf die Unterscheidung verschiedener Formen der Hyperhidrose und deren psychosoziale Auswirkungen. Den Kern des Buches bildet die Darstellung aller derzeit verfügbaren Behandlungsmethoden, darunter sowohl konservative Ansätze als auch neueste Operationstechniken. Betroffene, aber auch behandelnde Ärzte erhalten hierdurch einen Überblick über die vielfältigen Ursachen und Therapieansätze. Praktische Tipps zur Kostenübernahme durch Krankenkassen runden den Band ab.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Träume und Träumen by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Abwehr und Persönlichkeit by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Das dynamisch Unbewusste by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Supervision - Konzepte und Anwendungen by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Altern im Wandel by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Allgemeine Heilpädagogik by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Psychoanalyse nach Sigmund Freud by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Soziale Arbeit studieren by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Mensch und Tier im Team by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Allgemeine Didaktik by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Georg Elser by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Besser lesen und schreiben by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Psychologische Diagnostik by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
Cover of the book Umweltrecht by Falk G. Bechara, Johannes Schmidt, Klaus Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy