Wissen, Werte und Kompetenzen in der Mitarbeiterentwicklung

Ohne Gefühl geht in der Bildung gar nichts

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Wissen, Werte und Kompetenzen in der Mitarbeiterentwicklung by John Erpenbeck, Werner Sauter, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Erpenbeck, Werner Sauter ISBN: 9783658099541
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 3, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: John Erpenbeck, Werner Sauter
ISBN: 9783658099541
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 3, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

John Erpenbeck und Werner Sauter erklären, warum Wissen und Qualifikation keine Kompetenzen sind. Diese Kriterien stellen vielmehr die Fähigkeit dar, Problemstellungen in der Praxis selbstorganisiert zu lösen und auf dieser Basis effektiv zu handeln. Die Autoren beschreiben einen praxiserprobten Kreislauf des Lernens, der die Verinnerlichung (Interiorisation) von Werten und damit Kompetenzentwicklung im Rahmen von Praxisprojekten und im Prozess der Arbeit sowie im Internet ermöglicht. Die Gestaltung dieses Lernrahmens orientiert sich dabei konsequent an den Entwicklungen im Web 2.0 und in der Arbeitswelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

John Erpenbeck und Werner Sauter erklären, warum Wissen und Qualifikation keine Kompetenzen sind. Diese Kriterien stellen vielmehr die Fähigkeit dar, Problemstellungen in der Praxis selbstorganisiert zu lösen und auf dieser Basis effektiv zu handeln. Die Autoren beschreiben einen praxiserprobten Kreislauf des Lernens, der die Verinnerlichung (Interiorisation) von Werten und damit Kompetenzentwicklung im Rahmen von Praxisprojekten und im Prozess der Arbeit sowie im Internet ermöglicht. Die Gestaltung dieses Lernrahmens orientiert sich dabei konsequent an den Entwicklungen im Web 2.0 und in der Arbeitswelt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Praxiswissen Personalcontrolling by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Audiobiografie und Hörerleben by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Business-Handbuch Vietnam by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Management- und Beratungstechnologien im Überblick by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Die US-Präsidentschaftswahl 2012 by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Angestellte Revisited by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Eigenschaften und Kompetenzen von Führungspersönlichkeiten by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Glücksschmiede Handwerk by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Meldewesen für Finanzinstitute by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Übungsbuch Logistik by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Systemtheorie für Coaches by John Erpenbeck, Werner Sauter
Cover of the book Cause related Marketing by John Erpenbeck, Werner Sauter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy