Einführung in UML

Analyse und Entwurf von Software

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development, Programming Languages, General Computing
Cover of the book Einführung in UML by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml ISBN: 9783658144128
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
ISBN: 9783658144128
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Buch beschreibt klar und prägnant die Kerneigenschaften von UML und zeigt, wie die Modellierungssprache die Analyse und den Entwurf von Software unterstützt. Der Autor Hendrik Jan van Randen greift dafür auf seinen breiten Erfahrungsschatz aus zahlreichen Praxissituationen zurück, der ihm dank langjähriger Tätigkeit als Softwarearchitekt zur Verfügung steht.

Das Buch bietet eine solide und übersichtliche Einführung in UML für jeden, der in ein Softwareentwicklungsprojekt eingebunden ist. Zahlreiche farbige Abbildungen erleichtern das Verstehen und Behalten der vermittelten Inhalte und zeigen, wie die Diagramme selbständig erstellt werden können.

Jeder, der sich mit Analyse und Entwurf von Software beschäftigt, bekommt es früher oder später mit UML zu tun – der international standardisierten Unified Modeling Language. Sie ist die gemeinsame Sprache für die unverzichtbare Kommunikation zwischen späteren Anwendern, die beschreiben, was sie mit der Software machen wollen und Architekten, Testern, Analytikern und Programmierern, die die Software schließlich implementieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschreibt klar und prägnant die Kerneigenschaften von UML und zeigt, wie die Modellierungssprache die Analyse und den Entwurf von Software unterstützt. Der Autor Hendrik Jan van Randen greift dafür auf seinen breiten Erfahrungsschatz aus zahlreichen Praxissituationen zurück, der ihm dank langjähriger Tätigkeit als Softwarearchitekt zur Verfügung steht.

Das Buch bietet eine solide und übersichtliche Einführung in UML für jeden, der in ein Softwareentwicklungsprojekt eingebunden ist. Zahlreiche farbige Abbildungen erleichtern das Verstehen und Behalten der vermittelten Inhalte und zeigen, wie die Diagramme selbständig erstellt werden können.

Jeder, der sich mit Analyse und Entwurf von Software beschäftigt, bekommt es früher oder später mit UML zu tun – der international standardisierten Unified Modeling Language. Sie ist die gemeinsame Sprache für die unverzichtbare Kommunikation zwischen späteren Anwendern, die beschreiben, was sie mit der Software machen wollen und Architekten, Testern, Analytikern und Programmierern, die die Software schließlich implementieren.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erneuerbare Energien in Kommunen by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Volkswirtschaftliche Baustellen by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Die Anatomie digitaler Geschäftsmodelle by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Handbuch Bevölkerungssoziologie by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Angst vor Erfolg? by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Handbuch Dieselmotoren by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Mobile Payment by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Online-Kommunikation für Verbände by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Spezielle Relativitätstheorie für jedermann by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Digital Business Leadership by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book App-Entwicklung – effizient und erfolgreich by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Chefsache Gesundheit I by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Employer Branding für KMU by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
Cover of the book Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen und Atherosklerose by Hendrik Jan van Randen, Christian Bercker, Julian Fieml
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy