Wir Untote!

Über Posthumane, Zombies, Botox-Monster und andere Über- und Unterlebensformen in Life Science & Pulp Fiction

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Reincarnation
Cover of the book Wir Untote! by Markus Metz, Georg Seeßlen, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Metz, Georg Seeßlen ISBN: 9783882219937
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: March 3, 2013
Imprint: Language: German
Author: Markus Metz, Georg Seeßlen
ISBN: 9783882219937
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: March 3, 2013
Imprint:
Language: German

Die untote Gesellschaft Klon, Transhumanismus, Enhanced Humanity, Hikikomori, Kinect, Cyborg, Epigenetik, Designer-Baby - Begriffe einer neuen Welt, in die wir bereits stärker verstrickt sind, als wir glauben. In das Blickfeld ernsthaften Nachdenkens über die Zukunft des Menschlichen rückt somit die Figur des "Untoten", des "Zombie", mit der nicht nur der eine oder andere Menschen (ob Botox-Monster oder hirntot gefesselt an eine Herz-Lungen-Maschine), sondern auch unsere Gesellschaft analysiert werden kann. Neue Konzepte des menschlichen Körpers, neue Formen der Gesellschaft - mit den Fortschritten in der Wissenschaft und Technik verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Kultur und Technik. Neue Fragestellungen geraten ins Zentrum ethischer und ästhetischer Überlegungen. Die Frage nach der Grenze des Machbaren wurde schon immer von der Realität als fiktiv und nicht relevant entlarvt. Stellen wir uns also der Frage nach dem Menschenpark. Wohin geht die Reise?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die untote Gesellschaft Klon, Transhumanismus, Enhanced Humanity, Hikikomori, Kinect, Cyborg, Epigenetik, Designer-Baby - Begriffe einer neuen Welt, in die wir bereits stärker verstrickt sind, als wir glauben. In das Blickfeld ernsthaften Nachdenkens über die Zukunft des Menschlichen rückt somit die Figur des "Untoten", des "Zombie", mit der nicht nur der eine oder andere Menschen (ob Botox-Monster oder hirntot gefesselt an eine Herz-Lungen-Maschine), sondern auch unsere Gesellschaft analysiert werden kann. Neue Konzepte des menschlichen Körpers, neue Formen der Gesellschaft - mit den Fortschritten in der Wissenschaft und Technik verschwimmen die Grenzen zwischen Leben und Tod, Kultur und Technik. Neue Fragestellungen geraten ins Zentrum ethischer und ästhetischer Überlegungen. Die Frage nach der Grenze des Machbaren wurde schon immer von der Realität als fiktiv und nicht relevant entlarvt. Stellen wir uns also der Frage nach dem Menschenpark. Wohin geht die Reise?

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Troubles by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Das Internet der Tiere by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Was ist deutsch? by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Zauberberg Riva by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Helden by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Eine Episode im Leben des Reisemalers by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Die Zukunft der Erdbewohner by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Data Love by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Schönheit der Tiere by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Wissenschaft als Beruf by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Technik.Kapital.Medium by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Ganz normale Laster by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Markus Metz, Georg Seeßlen
Cover of the book Der Akkordeonspieler by Markus Metz, Georg Seeßlen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy