Der Aufstand

Über Poesie und Finanzwirtschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Der Aufstand by Franco Berardi, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franco Berardi ISBN: 9783957571267
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: March 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Franco Berardi
ISBN: 9783957571267
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: March 10, 2015
Imprint:
Language: German

Wie lässt sich ein Wirtschaftssystem erklären, in dem Geld durch Geld erzeugt wird? Angesichts eines Informationskapitalismus, in dem Warenproduktion und körperliche Arbeit nur noch als Reminiszenz an alte Zeiten mitgeschleppt werden, zeigt der italienische Philosoph "Bifo" Berardi, dass wir es mit einem System zu tun haben, das vor hundert Jahren bereits von Dichtern wie Mallarmé antizipiert wurde: Der Signifikant hat den Bezug zu seinem Referenten verloren, "Schulden sind ein bloßer Akt der Sprache, ein Versprechen." Daher müssen wir zunächst lernen, die Zeichen zu lesen, sie so zu interpretieren, wie man Poesie interpretiert. Der Akt der Interpretation lehrt uns Empathie, er ist der erste Schritt zu einer neuen Solidarität, die den "erotischen Körper des gesellschaftlichen Lebens" reaktivieren kann.Ausgehend von der Finanzkrise 2008 und dem europäischen Kollaps dekonstruiert Berardi die Sprache und die Mythen des Neoliberalismus und ruft zu einer Revolution der Langsamkeit und des Rückzugs auf, mit der wir den Niedergang nicht zu fürchten brauchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie lässt sich ein Wirtschaftssystem erklären, in dem Geld durch Geld erzeugt wird? Angesichts eines Informationskapitalismus, in dem Warenproduktion und körperliche Arbeit nur noch als Reminiszenz an alte Zeiten mitgeschleppt werden, zeigt der italienische Philosoph "Bifo" Berardi, dass wir es mit einem System zu tun haben, das vor hundert Jahren bereits von Dichtern wie Mallarmé antizipiert wurde: Der Signifikant hat den Bezug zu seinem Referenten verloren, "Schulden sind ein bloßer Akt der Sprache, ein Versprechen." Daher müssen wir zunächst lernen, die Zeichen zu lesen, sie so zu interpretieren, wie man Poesie interpretiert. Der Akt der Interpretation lehrt uns Empathie, er ist der erste Schritt zu einer neuen Solidarität, die den "erotischen Körper des gesellschaftlichen Lebens" reaktivieren kann.Ausgehend von der Finanzkrise 2008 und dem europäischen Kollaps dekonstruiert Berardi die Sprache und die Mythen des Neoliberalismus und ruft zu einer Revolution der Langsamkeit und des Rückzugs auf, mit der wir den Niedergang nicht zu fürchten brauchen.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Das Internet der Tiere by Franco Berardi
Cover of the book Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie by Franco Berardi
Cover of the book Jacques der Fatalist und sein Herr by Franco Berardi
Cover of the book Gehen by Franco Berardi
Cover of the book Portrait des Managers als junger Autor by Franco Berardi
Cover of the book Ins Wasser geschrieben by Franco Berardi
Cover of the book Vom Schweben by Franco Berardi
Cover of the book Technik.Kapital.Medium by Franco Berardi
Cover of the book Untergangsprophet und Lebenskünstlerin by Franco Berardi
Cover of the book BRD Noir by Franco Berardi
Cover of the book Wie ich Nonne wurde by Franco Berardi
Cover of the book Tagebuch II by Franco Berardi
Cover of the book Im Schwarm by Franco Berardi
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Franco Berardi
Cover of the book Inkonsistenzen by Franco Berardi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy