Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wilhelm Andreaes Verständnis des italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik by Katarina Hoberg, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarina Hoberg ISBN: 9783640135653
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Katarina Hoberg
ISBN: 9783640135653
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,7, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der politischen Ideen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem österreichischen Hochschulprofessor und Spannschüler Wilhelm Andreae beschäftigen. Zu untersuchen ist seine Einstellung gegenüber dem italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik. Hierzu werde ich auf einzelne inhaltliche Aspekte des organisierten Faschismus eingehen und versuchen herauszufinden, in wie weit Andreae diesem zu- oder abgewandt war. Dazu untersuche ich die Idee der Italianita, die Position Mussolinis innerhalb des italienischen Faschismus, die Willensgestaltung des Volkes und Mussolinis Eingriffe in das italienischen Wirtschaftssystem. Zu beleuchten und herauszustellen wäre, was Andreae zu den hier ausgewählten Aspekten für eine Position vertrat. Des weiteren möchte ich versuchen herauszufinden, in wie weit Andreaes Haltung, dem Faschismus gegenüber, durch seine 'Ausbildung' - sein Studium - bei Othmar Spann beeinflusst worden ist, inwieweit also die universalistische Lehre Spanns seinen Schüler Andreae geprägt hat. Ich werde zu großen Teilen mit dem von Wilhelm Andreae 1933 verfassten Buch 'Kapitalismus Bolschewismus Faschismus' arbeiten. Anhand dieses Buches werde ich versuchen herauszuarbeiten, wie Andreae zu den politischen Ideen von Mussolini stand. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich den von Othmar Spann vertretenen Universalismus anhand des Buches 'Universalismus und Faschismus - Das Gesellschaftsbild des Othmar Spann' von Klaus Jörg Siegfried aus dem Jahr 1974 beschreiben, um später auf eventuelle Parallelen oder Rückschlüsse Andreaes - im Bezug auf den Zusammenhang zwischen Faschismus und Universalismus - eingehen zu können und diese zu erklären. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts gehörten Othmar Spann und seine Schüler zu den einflussreichsten Ideologen der Konservativen Revolution in Österreich. Diese war eine antidemokratische Bewegung, die viele Köpfe und Herzen für die Ideen des Nationalsozialismus empfänglich gemacht hat und somit auch den Zerfall der Weimarer Republik gefördert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,7, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Geschichte der politischen Ideen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In möchte mich in dieser Hausarbeit mit dem österreichischen Hochschulprofessor und Spannschüler Wilhelm Andreae beschäftigen. Zu untersuchen ist seine Einstellung gegenüber dem italienischen Faschismus in der Zeit der Weimarer Republik. Hierzu werde ich auf einzelne inhaltliche Aspekte des organisierten Faschismus eingehen und versuchen herauszufinden, in wie weit Andreae diesem zu- oder abgewandt war. Dazu untersuche ich die Idee der Italianita, die Position Mussolinis innerhalb des italienischen Faschismus, die Willensgestaltung des Volkes und Mussolinis Eingriffe in das italienischen Wirtschaftssystem. Zu beleuchten und herauszustellen wäre, was Andreae zu den hier ausgewählten Aspekten für eine Position vertrat. Des weiteren möchte ich versuchen herauszufinden, in wie weit Andreaes Haltung, dem Faschismus gegenüber, durch seine 'Ausbildung' - sein Studium - bei Othmar Spann beeinflusst worden ist, inwieweit also die universalistische Lehre Spanns seinen Schüler Andreae geprägt hat. Ich werde zu großen Teilen mit dem von Wilhelm Andreae 1933 verfassten Buch 'Kapitalismus Bolschewismus Faschismus' arbeiten. Anhand dieses Buches werde ich versuchen herauszuarbeiten, wie Andreae zu den politischen Ideen von Mussolini stand. Zu Beginn dieser Arbeit werde ich den von Othmar Spann vertretenen Universalismus anhand des Buches 'Universalismus und Faschismus - Das Gesellschaftsbild des Othmar Spann' von Klaus Jörg Siegfried aus dem Jahr 1974 beschreiben, um später auf eventuelle Parallelen oder Rückschlüsse Andreaes - im Bezug auf den Zusammenhang zwischen Faschismus und Universalismus - eingehen zu können und diese zu erklären. In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts gehörten Othmar Spann und seine Schüler zu den einflussreichsten Ideologen der Konservativen Revolution in Österreich. Diese war eine antidemokratische Bewegung, die viele Köpfe und Herzen für die Ideen des Nationalsozialismus empfänglich gemacht hat und somit auch den Zerfall der Weimarer Republik gefördert hat.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Media System in Russia by Katarina Hoberg
Cover of the book Shakespeare's 'Dark Lady'-sonnets: The hell of sexuality - the sexuality of hell by Katarina Hoberg
Cover of the book A Business Model For The 21st Century by Katarina Hoberg
Cover of the book Diachrone Inflection - An Outline of the Development of the Inflectional System from Old English to Modern English by Katarina Hoberg
Cover of the book Financial Crisis - Impacts and Reactions by Katarina Hoberg
Cover of the book The morpheme - An approach to its meaning and function by Katarina Hoberg
Cover of the book Die Duldung nach § 60a AufenthG by Katarina Hoberg
Cover of the book The Amending Treaties - Creating a Common Foreign and Security Policy for Europe by Katarina Hoberg
Cover of the book Harry S. Truman - his foreign policy by Katarina Hoberg
Cover of the book Approaching the British Heavies and Tabloids by Comparing two Chosen Articles by Katarina Hoberg
Cover of the book Management Practices in Japan by Katarina Hoberg
Cover of the book The representation of colonial rule in kipling's 'Beyond the Pale' by Katarina Hoberg
Cover of the book Is Marxism the Base for Spreading a Dominant Ideology in the Media? by Katarina Hoberg
Cover of the book Transfer of HRM policies by Katarina Hoberg
Cover of the book The use of scent and music in the consumer goods marketing by Katarina Hoberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy