Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? by Nancy Kunze-Groß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nancy Kunze-Groß ISBN: 9783638536660
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nancy Kunze-Groß
ISBN: 9783638536660
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Sozialpädagogik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarmut ist ein Thema, dass in der heutigen Zeit sehr oft in den Medien dargestellt wird und in aller Munde ist. Zuerst denken die meisten Menschen dabei an kleine Kinder, die in Lumpen gehüllt auf der Straße leben und betteln - in einem Entwicklungs-land. Doch dann kommt die Frage auf, wie es denn in Deutschland mit Kinderarmut aussieht - aktuell und geschichtlich. Bei der Überlegung, welche Texte herangezogen werden können, kommt man bei genauerer Betrachtung auf Pestalozzi, Wichern und Nohl. Recht aktuell betrachtet der 10. Kinder- und Jugendbericht (von 1998) Kinderarmut in Deutschland. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der geschichtlichen Betrachtung der Kinderarmut. Daher lautet die zentrale Fragestellung: Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? Auf diese wird nun eingegangen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Klassiker der Sozialpädagogik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarmut ist ein Thema, dass in der heutigen Zeit sehr oft in den Medien dargestellt wird und in aller Munde ist. Zuerst denken die meisten Menschen dabei an kleine Kinder, die in Lumpen gehüllt auf der Straße leben und betteln - in einem Entwicklungs-land. Doch dann kommt die Frage auf, wie es denn in Deutschland mit Kinderarmut aussieht - aktuell und geschichtlich. Bei der Überlegung, welche Texte herangezogen werden können, kommt man bei genauerer Betrachtung auf Pestalozzi, Wichern und Nohl. Recht aktuell betrachtet der 10. Kinder- und Jugendbericht (von 1998) Kinderarmut in Deutschland. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der geschichtlichen Betrachtung der Kinderarmut. Daher lautet die zentrale Fragestellung: Wie wird Kinderarmut in der Geschichte der Sozialpädagogik dargestellt? Auf diese wird nun eingegangen...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Wertorientierte periodische Performancemessung mittels CFRoI auf Grundlage einer IFRS-Rechnungslegung by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die Arbeit mit der 'Trickboxx' zur Herstellung von Medien by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Das nicht - standardisierte Interview als qualitativ orientiertes Forschungsdesign by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Sündenböcke und Blitzableiter - Theorien des Antisemitismus by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Zum Verhältnis von Romantik und Religion bei E.T.A. Hoffmann by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die zentralen Grundannahmen der Jugendstudie 'Die skeptische Generation' von Helmut Schelsky by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Gleichzeitige Prüfung und Beratung durch Wirtschaftsprüfer by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Unterrichtsreflexion 'Geschlechtssensibles Unterrichten' by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Der handlungsorientierte Unterricht unter dem Blickwinkel des Menschenbildes des 'psycho-ecological man' by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Gott und das Leid by Nancy Kunze-Groß
Cover of the book Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland by Nancy Kunze-Groß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy