Wie man wird, wer man sein kann

29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Wie man wird, wer man sein kann by Rolf Arnold, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Arnold ISBN: 9783849780388
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: September 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Rolf Arnold
ISBN: 9783849780388
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: September 1, 2016
Imprint:
Language: German

Jeder Mensch ist in seiner Erkenntnis, seinen Urteilen und seinen Handlungen von dem bestimmt, was in seinem Verhaltensrepertoire und Denken angelegt ist. Wie sieht unter solchen "Voraus-Setzungen" der Spielraum für einen Entwicklungsprozess aus? Wie viel Überzeugungskraft besitzt die Reflexion gegenüber Gewohnheiten, Gefühlen, der soziokulturellen Prägung? Rolf Arnolds 29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung helfen, die eigene Persönlichkeit zu überprüfen und voranzubringen. Die Regeln sind dabei eher als Denkimpulse zu verstehen denn als rigide Anweisungen. Rolf Arnold leitet sie konsequent aus seiner Praxis als Berater und Pädagoge ab und untermauert sie mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung. Fragen zur Selbstreflexion erschließen die persönliche Vergangenheit und Gegenwart, Übungen ermutigen dazu, mögliche Zukünfte zu erproben, anschauliche Beispiele erleichtern den Einstieg in Veränderungen. Wenn Rolf Arnold am Ende seines gut lesbaren Buches mit Regel Nr. 29 alle vorherigen wieder einkassiert, so passt dies zu seinem Ansatz, Persönlichkeitsbildung als eine Spiralbewegung in immer höhere Regionen zu begreifen. Die Reflexionsreise soll auch nach der Lektüre weitergehen, selbständiger und freier als zuvor. Regel Nr. 29 lautet deshalb: "Misstraue den 28 Regeln und komme ohne sie aus."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder Mensch ist in seiner Erkenntnis, seinen Urteilen und seinen Handlungen von dem bestimmt, was in seinem Verhaltensrepertoire und Denken angelegt ist. Wie sieht unter solchen "Voraus-Setzungen" der Spielraum für einen Entwicklungsprozess aus? Wie viel Überzeugungskraft besitzt die Reflexion gegenüber Gewohnheiten, Gefühlen, der soziokulturellen Prägung? Rolf Arnolds 29 Regeln zur Persönlichkeitsbildung helfen, die eigene Persönlichkeit zu überprüfen und voranzubringen. Die Regeln sind dabei eher als Denkimpulse zu verstehen denn als rigide Anweisungen. Rolf Arnold leitet sie konsequent aus seiner Praxis als Berater und Pädagoge ab und untermauert sie mit Erkenntnissen aus der Hirnforschung. Fragen zur Selbstreflexion erschließen die persönliche Vergangenheit und Gegenwart, Übungen ermutigen dazu, mögliche Zukünfte zu erproben, anschauliche Beispiele erleichtern den Einstieg in Veränderungen. Wenn Rolf Arnold am Ende seines gut lesbaren Buches mit Regel Nr. 29 alle vorherigen wieder einkassiert, so passt dies zu seinem Ansatz, Persönlichkeitsbildung als eine Spiralbewegung in immer höhere Regionen zu begreifen. Die Reflexionsreise soll auch nach der Lektüre weitergehen, selbständiger und freier als zuvor. Regel Nr. 29 lautet deshalb: "Misstraue den 28 Regeln und komme ohne sie aus."

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book Nachholende Trauerarbeit by Rolf Arnold
Cover of the book Kinder brauchen mehr als Liebe by Rolf Arnold
Cover of the book Und das ist noch nicht alles by Rolf Arnold
Cover of the book Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen mit Intelligenzminderung by Rolf Arnold
Cover of the book Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision by Rolf Arnold
Cover of the book Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen by Rolf Arnold
Cover of the book Die Kunst des unglücklichen Lehrens by Rolf Arnold
Cover of the book "Wir freuen uns, dass Sie da sind!" by Rolf Arnold
Cover of the book Spielraum des Paares by Rolf Arnold
Cover of the book Kinder aus der Klemme by Rolf Arnold
Cover of the book Elterngespräche mit Trennungs-, Scheidungs- und Patchworkfamilien by Rolf Arnold
Cover of the book #Familie – Entspannter Umgang mit digitalen Medien by Rolf Arnold
Cover of the book In My Mind's Eye by Rolf Arnold
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by Rolf Arnold
Cover of the book Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! by Rolf Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy