Wie man erfolgreich Mathematik studiert

Besonderheiten eines nicht-trivialen Studiengangs

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Wie man erfolgreich Mathematik studiert by Lara Alcock, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lara Alcock ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Lara Alcock
ISBN: 9783662503850
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 14, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet praxisorientierte Hilfestellungen und fachspezifische Ratschläge für Studienanfänger der Mathematik und ihrer Anwendungsgebiete. Es handelt von den Eigenheiten der höheren Mathematik sowie der damit verbundenen Arbeits- und Denkweise, geht aber auch auf allgemeinere Herausforderungen des Studiums ein: Erläutert werden – neben zentralen Begriffen und Herangehensweisen der Mathematik – unter anderem die effektive Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit und der Umgang mit abstrakten intellektuellen Herausforderungen. Vielfältige Hinweise erleichtern es, mit der Schwerpunktverschiebung vom Rechnen zum Beweisen kompetent umzugehen, im Studium den Überblick zu behalten, selbstständig und nachhaltig zu lernen sowie die Begeisterung für das Fach nicht zu verlieren. Dies schafft optimale Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Auseinandersetzung mit der Mathematik. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Essence of a Manager by Lara Alcock
Cover of the book Zukunftstechnologien und Kompetenzbedarfe by Lara Alcock
Cover of the book The Right Sensory Mix by Lara Alcock
Cover of the book Microbial Stress Tolerance for Biofuels by Lara Alcock
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2014 Proceedings: Volume I by Lara Alcock
Cover of the book Modelling and Optimisation of Flows on Networks by Lara Alcock
Cover of the book Einführung in die Laborpraxis by Lara Alcock
Cover of the book International Conference on Science Education 2012 Proceedings by Lara Alcock
Cover of the book Manual of Pediatric Nephrology by Lara Alcock
Cover of the book Andere anatomische Anekdoten by Lara Alcock
Cover of the book 60 Excellent Inventions in Metal Forming by Lara Alcock
Cover of the book Laser-Assisted Fabrication of Materials by Lara Alcock
Cover of the book Chondrogenesis of the Somitic Mesoderm by Lara Alcock
Cover of the book Photovoltaik by Lara Alcock
Cover of the book Intellectual Property Rights in China by Lara Alcock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy