Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Die Ursachen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Wie kam es zum Ersten Weltkrieg? Die Ursachen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche ISBN: 9783656589044
Publisher: Science Factory Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
ISBN: 9783656589044
Publisher: Science Factory
Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

'Der Erste Weltkrieg war ein radikaler Einschnitt in nahezu alle Aspekte der Entwicklung des 20. Jahrhunderts und prägte den weiteren Verlauf der neueren Geschichte maßgeblich. Doch auch hundert Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs sind sich die Historiker über die Ursachen und die Verursacher dieser 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts' nicht einig. Wie kam es dazu, dass 1914 die größten und einflussreichsten Nationen der Welt einen Krieg führten, in dessen Verlauf mehr als 10 Millionen Menschen starben? In diesem Buch werden die kurz- und langfristigen Ursachen beleuchtet, und die Prozesse dargestellt, die durch das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ausgelöst wurden. Aus dem Inhalt: Das Attentat von Sarajewo Die Julikrise Die Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Serbien bis zum 23.Juli 1914 Die langfristigen Ursachen des Ersten Weltkrieges Deutschlands Schuld am Ausbruch des Krieges'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Der Erste Weltkrieg war ein radikaler Einschnitt in nahezu alle Aspekte der Entwicklung des 20. Jahrhunderts und prägte den weiteren Verlauf der neueren Geschichte maßgeblich. Doch auch hundert Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs sind sich die Historiker über die Ursachen und die Verursacher dieser 'Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts' nicht einig. Wie kam es dazu, dass 1914 die größten und einflussreichsten Nationen der Welt einen Krieg führten, in dessen Verlauf mehr als 10 Millionen Menschen starben? In diesem Buch werden die kurz- und langfristigen Ursachen beleuchtet, und die Prozesse dargestellt, die durch das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo am 28. Juni 1914 ausgelöst wurden. Aus dem Inhalt: Das Attentat von Sarajewo Die Julikrise Die Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Serbien bis zum 23.Juli 1914 Die langfristigen Ursachen des Ersten Weltkrieges Deutschlands Schuld am Ausbruch des Krieges'

More books from Science Factory

Cover of the book Emotionale Grenzgänger. Zur Diagnose und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Streitbare Demokratie. Ein politisches Konzept zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit? by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Fontanes 'femmes fragiles': Effi Briest, Cécile und Frau Jenny Treibel by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS. Problematik, Prävention und die Förderung Betroffener by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Ältere Mitarbeiter erfolgreich führen. Wie demopraphiefeste Personalführung funktioniert by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Durch Achtsamkeit zum Erfolg. Eine buddhistische Lebenseinstellung als Karrierefaktor by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
Cover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by Manfred Schopp, Jochen Lehnhardt, Matti Ostrowski, Jörn Fritsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy